Benutzer:Audi-rs2-s-line: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Moin,
+
'''Moin...
 
 
da ich hier nicht allzuweit ausholen möchte, beginne ich bei meiner Geburt...ich hatte mich mit meiner Mutter auf den 11. April 1984 geeinigt.
 
 
 
Nun folgt ein kleiner Sprung ins Jahr 2001. Nach Erreichen des Realschulabschlusses und fehlgeschlagenen Einstellungstests bei der Polizei Hamburg und Schleswig-Holstein, gab ich meinen Traumberuf auf. Durch ein Praktikum im Juni 2001 bei der Firma Elektro-Meyer in Meckelfeld ergab sich die Alternative, eine Ausbildung zum Elektroinstallateur zu starten.
 
 
 
Nach Erwerb meines Führerscheins im Jahr 2002, genauer gesagt nach meinem ersten Unfall (eine Woche später), bemerkte ich ein zunehmendes Interesse meiner Person an Kraftfahrzeugen, in erster Linie natürlich an meinem VW Jetta II.
 
Das Resultat: Tiefer (Jamex 80/60 Fahrwerk), breiter (175/50 R13 Dunlops auf 7x13 ET 3 und 8x13 ET 1 ATS Classic Felgen) und lauter  (Mittelschalldämpferersatrohr, Seat Toledo 16V Endschalldämpfer, Hartmann-Fächerkrümmer)...und das Ganze hielt auch noch. Leider nur bis Mai 2004. Ich war gerade auf einer meiner bekannten Orts-Proll-Fahrten (OPF), als mir meine Friseurin in Ihrer A-Klasse den Weg schnitt = Totalschaden. Ich entschied mich für eine Versteigerung bei eBay. Nachdem ich dem Käufer das Geld gegeben hatte, nahm dieser den Wagen dann widerwillig mit.
 
 
 
Zurück zum Thema: Bereits vier Monate zuvor, im Januar 2004, beendete ich meine Ausbildung im dritten Lehrjahr durch Unterschreiben eines Auflösungsvertrages. Von Neubauinstallationen und Altbausanierungen hatte ich genug. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich noch einmal recht herzlich bei meinen ehemaligen Lehrern Herrn Schwarzer und Herrn Reinisch von der BBS Winsen für das Beseitigen meiner damaligen Schlafstörungen bedanken
 
 
 
Zufällig kam einige Tage später ein Schreiben vom Arbeitsamt, in dem ich gezwungen wurde, freiwillig an einem Bewerbungsseminar der Grone-Schule teilzunehmen. In diesem Seminar musste man sich innerhalb einer Woche einen Praktikumsplatz beschaffen. Ohne langes Überlegen schrieb ich eine Berwerbung an die Firma Kuhn & Witte.
 
 
 
Nach dem Praktikum im Mai/Juni 2004 unterschrieb ich den Ausbildungsvertrag beim Mobilitätszentrum (auch bekannt als Autohaus) Kuhn & Witte in Jesteburg, einem der größten VW und AUDI Vertragshändler Deutschlands.
 
Im Juni 2006 hatte ich meine Gesellenprüfung Teil 1 (Note: 3; 67,2%).
 
Nach Ende des zweiten Ausbildungsjahres errechnete sich auf meinem Zeugnis ein Notendurchschnitt von 2,3. Mittlerweile bin ich im dritten Lehrjahr und arbeite langsam auf meine Gesellenprüfung Teil 2 hin, welche im Dezember diesen Jahres stattfindet. Ich bin sehr zuversichtlich...
 
 
 
 
 
'''Hier noch ein paar Infos:'''
 
 
 
 
 
== Fan von... ==
 
 
 
<gallery>
 
  Bild:70f7d410812dc4d1.jpg|[http://www.ersguterjunge.de Chakuza]
 
  Bild:falco.JPG|[http://www.falco.at Falco]
 
  Bild:Maria_sharapova_1.jpg|[http://www.mariasharapova.com Maria Sharapova]
 
  Bild:ADIDAS-AwayJersey_gr_0.jpg|DFB Team
 
</gallery>
 
 
 
 
 
== Nur die Titanic liegt tiefer... ==
 
 
 
'''Mein erstes Fahrzeug'''
 
 
 
<gallery>
 
  Bild:Jetta1.jpg|VW Jetta 2
 
  Bild:Jetta2.JPG|VW Jetta 2
 
  Bild:Jetta3.jpg|VW Jetta 2
 
</gallery>
 
 
 
Modell:            VW Jetta 2
 
Verbleib:          Verkauft, wirtschaftlicher Totalschaden
 
                    (ohne Mitschuld).
 
Baujahr:          1990
 
Motor:            1,8 L Vierzylinder 8-Ventiler (MKB: RP)
 
Leistung:          66/90 KW/PS
 
Antrieb:          Frontantrieb
 
Vmax:              eingetragene 176 KM/H
 
                    (Tachotuning 220 KM/H, da kleine Räder)
 
Merkmale:          80/60 Fahrwerk, 7x13 und 8x13 ATS Classic Felgen
 
                    mit 175/50R13 Reifen, 10 mm Spurverbreiterungen
 
                    vorne (wegen Bremsanlage), Mittelschalldämpfer 
 
                    entfernt, Seat Toledo 16V Endschalldämpfer
 
                    verbaut, Hartmann Edelstahl-Fächerkrümmer
 
                    verbaut, Golf GTI 16V Bremsanlage verbaut, GT
 
                    Sportsitze verbaut, schwarze Rückleuchten
 
                    (natürlich ohne Betriebserlaubnis), gecleantes
 
                    Heck, Scheinwerferleiste, Kühlergrill ohne
 
                    Emblem (später LED VW-Zeichen verbaut), Bonrath
 
                    Einarmwischer, Sportluftfilter, Aufkleber mit
 
                    o.g. Spruch auf der Motorhaube.
 
 
 
 
 
== Ein möchtegern RS2... ==
 
 
 
'''Mein zweites Fahrzeug'''
 
 
 
<gallery>
 
  Bild:Audi1.JPG|Audi 80 Avant
 
  Bild:Audi2.JPG|Audi 80 Avant
 
</gallery>
 
 
 
Modell:            Audi 80 Avant
 
Verbleib:          Verkauft weil unzufrieden.
 
Baujahr:          1994
 
Motor:            2,0 L Vierzylinder 8-Ventiler (MKB: ABK)
 
Leistung:          85/116 KW/PS
 
Antrieb:          Frontantrieb
 
Vmax:              eingetragene 186 KM/H
 
                    (Tachotuning 215 KM/H)
 
Merkmale:          RS2 Heckblende, Kennzeichen samt Beleuchtung in
 
                    die Heckschürze versetzt, Sportluftfilter,
 
                    60/40 Fahrwerk, AZEV A Felgen 7,5 x 16, 
 
                    Spurverbreiterung 15 mm an allen Rädern,
 
                    Heckwischer entfernt, Dachrehling poliert.
 
                    Später: RS2 Frontschürze verbaut, Mittelschall-
 
                    dämpfer entfernt und Remus-Endschalldämpfer 
 
                    verbaut.
 
 
 
 
 
== Der Herr der Ringe... ==
 
 
 
'''Mein drittes und bislang letztes Fahrzeug († März 2006''')   
 
 
<gallery>
 
  Bild:FCE53E4092BC11DAA838736555D4152B.jpg|Audi 90 Quattro 20V
 
  Bild:F6CE8ED092BC11DAA7CBF61555D4152B.jpg|Audi 90 Quattro 20V
 
  Bild:Audi 90 qattro 20V - 01.jpg|Audi 90 Quattro 20V
 
  Bild:Audi_90_qattro_20V_-_04.jpg|Audi 90 Quattro 20V
 
  Bild:Audi_90_qattro_20V_-_08.jpg|Audi 90 Quattro 20V
 
  Bild:Audi_90_qattro_20V_-_02.jpg|Audi 90 Quattro 20V
 
  Bild:Motor7a.jpg|20V Motor-Querschnitt
 
</gallery>
 
 
 
Fotos wurden vom Verkäufer erstellt, deshalb Kennzeichen SU für Siegburg (bei Köln)
 
 
Modell:            Audi Quattro 90 20V
 
Verbleib:          Verkauft, wirtschaftlicher Totalschaden
 
                    (ohne Mitschuld).
 
Baujahr:          1988
 
Motor:            2,3 L Reihen-Fünfzylinder 20-Ventiler (MKB: 7A)
 
Leistung:          125/170 KW/PS
 
Antrieb:          Allrad
 
Bremsen vorne:    Audi S2 Bremsanlage
 
                    Girling 60 Doppelkolbenbremse mit
 
                    innenbelüfteten Scheiben 276 x 25
 
Bremsen hinten:    Girling Einkolbenbremssattel mit massiven
 
                    Scheiben 245 x 10
 
L x B x H:        4403 x 1695 x 1364 mm
 
Vmax:              eingetragene 220 KM/H
 
                    (Tachotuning 255 KM/H)
 
0 - 100 km/h:      8,0 Sekunden
 
Merkmale:          Elektrisch verstellbare Sitze vorne (mit
 
                    Memoryfunktion), Sitzheizung, 4x elektrische 
 
                    Fensterheber mit Kindersicherung für hinten,
 
                    Feuerlöscher, Bordcomputer, Audi Soundsystem
 
                    mit Kopfhöreranschlüssen hinten, Edelstahl-
 
                    Fächerkrümmer ab Werk, offener Luftfilter-
 
                    kasten, zuschaltbare Differenzialsperre,
 
                    abschaltbares ABS, Audi Sportfahrwerk mit
 
                    Gasdruckdämpfern ab Werk, Spurverbreiterungen
 
                    vom Audi 80 Avant übernommen.
 
 
 
 
 
== Ein gescheitertes Projekt ==
 
 
 
<gallery>
 
  Bild:DSC03620.JPG|Audi 90 20V
 
  Bild:DSC03623.JPG|Audi 90 20V
 
  Bild:DSC03633.JPG|Audi 90 20V
 
  Bild:DSC03631.JPG|Audi 90 20V
 
  Bild:DSC03634.JPG|Audi 90 20V
 
</gallery>
 
 
 
Modell:            Audi 90 20V
 
Verbleib:          Verkauft, Wasserschaden.
 
Baujahr:          1991
 
Motor:            2,3 L Reihen-Fünfzylinder 20-Ventiler (MKB: 7A)
 
Leistung:          123/167 KW/PS
 
Antrieb:          Frontantrieb
 
Vmax:              eingetragene 220 KM/H
 
                    (Tachotuning 255 KM/H)
 
Bremsen vorne:    Audi S2 Bremsanlage
 
                    Girling 60 Doppelkolbenbremse mit     
 
                    innenbelüfteten Scheiben 276 x 25
 
Bremsen hinten:    Girling Einkolbenbremssattel mit massiven
 
                    Scheiben 245 x 10
 
L x B x H:        4403 x 1695 x 1364 mm
 
Merkmale:          Sportendschalldämpfer, weiße Tachoscheiben.
 
                    Audi hatte ab dem Baujahr 1990 bei den 7A
 
                    Motoren den Edelstahl-Fächerkrümmer durch einen
 
                    5-2-1 Gusskrümmer ersetzt und Änderungen am
 
                    Motormanagement vorgenommen, diese Generation
 
                    der 20V-Saugmotoren hatte deshalb "nur" 167 PS.
 
 
Um den Motor zu überholen (Kopfdichtung, Zahnriemen, etc.) habe ich den Zylinderkopf mit allen Teilen des Ansaugsystems, den Wasserkühler, die Servopumpe, den Generator, den Schlossträger, die Frontschürze mit Träger, die Scheinwerfer, etc. demontiert (inkl. aller Schrauben, Muttern, Dichtungen) und in unserer Garage gelagert. Leider liegt diese ein Stockwerk unter dem Erdgeschoss und ist bei einem Unwetter im Sommer 2006 "abgesoffen". Die Farbe der metallischen Autoteile wurde binnen kürzester Zeit "rostbraun".
 
Ein Zusammenbau mit den alten Teilen war nun nicht mehr möglich und neue Teile waren mir zu teuer. Gebrauchte Ersatzteile für den 7A Motor sind rar, denn diese Motorisierung ist ziemlich selten. Der Wagen wurde schließlich mit einem Verlust von 1150 € für 850 € bei eBay versteigert.
 
 
 
 
 
== Aktuelles Fortbewegungsmittel ==
 
 
 
[[Bild:CIMG0054.jpg]]
 
 
 
 
 
== Mein Traumwagen ==
 
 
 
<gallery>
 
  Bild:Rs2alexk.jpg|Audi RS2
 
  Bild:Rs2spiegel3.jpg|Audi RS2
 
  Bild:motor.jpg|Audi RS2
 
</gallery>
 
 
 
 
 
== Ein umgebauter Audi 80 Weigel K1... ==
 
 
 
<gallery>
 
  Bild:01 24.jpg|Audi 80 Weigel K1
 
  Bild:30 24.jpg|Audi 80 Weigel K1
 
  Bild:82 24.jpg|Audi 80 Weigel K1
 
  Bild:97_24.jpg|Audi 80 Weigel K1
 
  Bild:22_24.jpg|Audi 80 Weigel K1
 
</gallery>
 
 
 
Ein Audi 80 wie er sein soll! V8 40V Motor mit 412 PS!!!, 6.Gang Getriebe vom S8, Navi Plus, TV, DVD, Xenon, RS2 Sitze, RS2 Tacho, RS2 Spiegel, RS2 Scheinwerfer, Klimatronic, Servotronic, RS6 Bremsanlage (8Kolben), Carbon-Zierleisten, RS6 18"Zoll Alufelgen, TT- Sportlenkrad, Doppelairbag, u.v.m. Ich habe mir den Wagen angesehen, als ich meinen 20V Quattro an den [http://www.audiman-seth.de "Audiman-Seth"] Martin Timmann verkauft habe, welcher der stolze Besitzer ist. Es handelt sich also um kein Fake!!
 
 
 
 
 
== Kontakt Sebastian Webs ==
 
 
 
ICQ-Nr.: 234-372-438
 
 
 
Mail: audi90quattro20V@habmalnefrage.de
 
  
 +
Information über mich kann man auf meiner [http://www.sebastianwebs.de Homepage] nachlesen...'''
  
 
'''Achja, mein Artikel:'''
 
'''Achja, mein Artikel:'''
  
 
[[Gemischbildung bei Saugrohreinspritzung]]
 
[[Gemischbildung bei Saugrohreinspritzung]]
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Pi%C3%ABch Ferdinand Piëch]
 
  
 
[http://www.kuhn-witte.de Kuhn&Witte]
 
[http://www.kuhn-witte.de Kuhn&Witte]
  
 
[http://www./www.bbs-winsen.de BBS Winsen]
 
[http://www./www.bbs-winsen.de BBS Winsen]

Version vom 4. Februar 2007, 20:51 Uhr

Moin...

Information über mich kann man auf meiner Homepage nachlesen...

Achja, mein Artikel:

Gemischbildung bei Saugrohreinspritzung

Kuhn&Witte

BBS Winsen