Erdatmosphäre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Die gasförmige Hülle der Erde nennt man '''Atmosphäre'''. Sie wird
 +
unterteilt in Troposphäre (bis etwa 8 km Höhe), Stratosphäre (bis
 +
etwa 50 km Höhe) und weitere Atmosphärenschichten. Die Stratosphäre
 +
besteht aus [[Stickstoff]] (ca. 78 %), [[Sauerstoff]] (ca. 21 %),
 +
Edelgasen ([[Helium]], [[Krypton]], [[Xenon]]) sowie den Spuren- oder [[Treibhauseffekt|Treibhausgasen]] [[Kohlendioxid]] (ca. 0,03 %), [[Fluorchlorkohlenwasserstoffe]],
 +
[[Methan]], [[Ozon]], [[Stickoxide]] und Wasserdampf.
 +
 
[[Luft]]
 
[[Luft]]
  
Zeile 4: Zeile 11:
  
 
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/Atmosphaere_02.jpg
 
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/Atmosphaere_02.jpg
----
+
 
{{neu}}
 
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Physik]]
 
[[Kategorie:Physik]]

Version vom 29. Januar 2007, 21:07 Uhr

Die gasförmige Hülle der Erde nennt man Atmosphäre. Sie wird unterteilt in Troposphäre (bis etwa 8 km Höhe), Stratosphäre (bis etwa 50 km Höhe) und weitere Atmosphärenschichten. Die Stratosphäre besteht aus Stickstoff (ca. 78 %), Sauerstoff (ca. 21 %), Edelgasen (Helium, Krypton, Xenon) sowie den Spuren- oder Treibhausgasen Kohlendioxid (ca. 0,03 %), Fluorchlorkohlenwasserstoffe, Methan, Ozon, Stickoxide und Wasserdampf.

Luft

Treibhauseffekt

Atmosphaere_02.jpg