Recycling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
== Sondermüll: ==
 
== Sondermüll: ==
Zu Sondermüll zählen -alte Farben, Arzneimittel, Batterien, Lösungsmittel, Öle, Laugen, Säuren und alte Putzmittel. Die meisten Stätden haben schon eine sammelstätte eingerichtet nur für Sondermüll.Wir alle verwenden in unseren Haushalten Produkte, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Nicht verbrauchte Reste werden häufig gedankenlos in den Mülleimer, in das Waschbecken oder in die Toilette gegeben. Durch dieses Verhalten entstehen Belastungen für unsere Umwelt; Luft, Boden und Wasser sind gefährdet.  
+
Zum Sondermüll zählen: -alte Farben, Arzneimittel, Batterien, [[Lösungsmittel]], Öle, [[Lauge]]n, [[Säuren]] und alte Putzmittel. Die meisten Städte haben schon eine Sammelstätte eingerichtet nur für Sondermüll. Wir alle verwenden in unseren Haushalten Produkte, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Nicht verbrauchte Reste werden häufig gedankenlos in den Mülleimer, in das Waschbecken oder in die Toilette gegeben. Durch dieses Verhalten entstehen Belastungen für unsere Umwelt; [[Luft]], Boden und Wasser sind gefährdet.  
  
 
Jeder kann einen persönlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten, wenn die problematischen Stoffe gesondert gesammelt und zu den bekannten Terminen am Sammelstellen abgegeben werden.  
 
Jeder kann einen persönlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten, wenn die problematischen Stoffe gesondert gesammelt und zu den bekannten Terminen am Sammelstellen abgegeben werden.  

Version vom 10. November 2006, 13:07 Uhr

Kontroliert von Thomas Pierstorf: Bei Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen fallen unterschiedliche Wert- und Abfallstoffe an. Wenn diese nicht ordnungsgemäs behandelt werden, entstehen Umweltschäden und es gehen wertvolle Rohstoffe verloren. Menschen können Gesundheitsgefahren ausgesetzt werden und erkranken.

Die Kunststoffteile werden von den Fahrzeugherstellern gekennzeichnet, damit sie sortenrein gesammelt wiederverwertet werden können. Zu den wiederverwerteten Kunstoffteilen gehören:

  -Kühlergitter                         stomclogo.gif    
  -Kraftstoffbehälter
  -Stoßfängerabdeckung
  -Lüftungsgitter
  -Frontspoiler
  -Blinkleuchte vorn
  -Radzierdeckel
  -Unterdruckbehälter
  -Rückleuchte

recycling.gif

Sondermüll:

Zum Sondermüll zählen: -alte Farben, Arzneimittel, Batterien, Lösungsmittel, Öle, Laugen, Säuren und alte Putzmittel. Die meisten Städte haben schon eine Sammelstätte eingerichtet nur für Sondermüll. Wir alle verwenden in unseren Haushalten Produkte, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Nicht verbrauchte Reste werden häufig gedankenlos in den Mülleimer, in das Waschbecken oder in die Toilette gegeben. Durch dieses Verhalten entstehen Belastungen für unsere Umwelt; Luft, Boden und Wasser sind gefährdet.

Jeder kann einen persönlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten, wenn die problematischen Stoffe gesondert gesammelt und zu den bekannten Terminen am Sammelstellen abgegeben werden.


BatterienBearbeitet.jpg