Ether: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
            Zur Zeit befindet sich dieser Artikel noch im Aufbau
 +
 +
 
{|
 
{|
 
  | __TOC__ ||{{spc}}|| http://www.londonist.com/attachments/Hazel/ether.JPG
 
  | __TOC__ ||{{spc}}|| http://www.londonist.com/attachments/Hazel/ether.JPG

Version vom 21. September 2006, 17:20 Uhr

           Zur Zeit befindet sich dieser Artikel noch im Aufbau


Vorlage:Spc ether.JPG



Was sind Ether?

Ether sind Verbindungen, in denen 2 organische Reste über ein Sauerstoffatom verbunden sind. Hierbei gibt es auch Ether, die identische Reste besitzen, welche man symmetrische Ether nennt. Im Alltag werden Ether auch oftmals als Diethylether benannt.


Strukturformel

Allgemeine Strukturformel von Ether:


             a487985fc3efec0e60579ea4cf90930e.png



Verwendung von Ethern

Eine sehr wichtige Verwendung finden Ether als Narkosemittel. Ebenso werden sie häufig als Lösungsmittel verwendet, sind enthalten in Arzneien und kosmetischen Präparaten. In dem industriellen Bereich haben sich die 2 cyclischen Ether Tetrahydrofuran und Dioxan als Lösungsmittel bewährt. Der für die Industrie wichtigste Ether ist das Ethylenoxid, das sehr reaktionsfähig ist und für die Synthese von Polyethern und Polyestern benötigt wird. Aus dem Ethylenoxid wiederum wird zur Enteisung von Flugzeugtragflächen das Diethylenglykol hergestellt. Eine weitere Art Ether herzustellen ist die Anlagerung von Alkoholen an Alkene. Ein Beispiel dafür ist, dass aus Methanol + Methylpropen --> Methyltert.-butylether(MTBE). Der so entstandene MTBE sorgt für die Klopffetsigkeit von modernen Kraftstoffen.


Was ist eine Eliminierung?

Die Eliminierung

Wenn sich bei der Abspaltung von einer Hydroxylgruppe und einem Wasserstoffatom von einem benachbartem Kohlenstoffatom eine C=C- Zweifachbindung bildet, spricht man bewi diesem Raktionstyp von einer Eliminierung.

Bei der Abspaltung von Wasser bei einer Eliminierung spricht man von einer Dehydratisierung.

Wie läuft eine Eliminierung ab?

Bei einer Eliminierung sowie bei einer Substitution entstehen als Nebenprodukte Alkene.Der Grund dafür ist, dass beide Reaktionen über ein Carbenium-Ion ablaufen.



Versuch

Versuch 1

Herstellung von Ether aus Ethanol


Aufgaben

1. Wofür wird Ether sehr häufig verwendet ?

Lösung zur Aufgabenstellung


Quellen

www.londonist.com/attachments/Hazel/ether.JPG

Themenbereich im Chemiebuch "Chemie Heute": 13.12, S. 248 bis 249

Chemiebuch "Chemie auf dem Weg in die Zukunft" Verlag Diesterweg / Sauerländer, S.91


Autoren

  1. Imke San.
  2. Natascha