{|
| [[Bild:U-Bogen.png]] || [[Bild:Z-Bogen.png]]|| [[Bild:Lyra-Bogen.gif]]
|-
| U-Bogen || Z-Bogen || Lyra-Bogen|}Die Rohrleitungen werden so geführt, dass die durch den Richtungswechsel entstehenden Schenkel durch elastische Verbiegung die Wärmedehnung aufnehmen können. Bei räumlichen Leitungen ist dies fast immer zu verwirklichen. Wegen der hohen Betriebssicherheit versucht man stets, die Leitungen geschlossen zu halten und je nach Bedarf und Rohrverlauf eine ausreichende Weichheit des Rohrsystems durch U-Bögen, Lyra-Bögen und Z-Bögen zu erreichen.  
|}
*Installation von Dehnungsausgleichern
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

419
Bearbeitungen