# Für Starterbatterien mit Verschlussstopfen gilt weiter:<br>Der Flüssigkeitsstand ist regelmäßig zu überprüfen. In den warmen Jahreszeiten ist Wasserverbrauch normal, jedoch sollte bei auffällig hohem Verbrauch die Regelspannung vom Fachmann überprüft werden.
# Ist der Flüssigkeitsstand der Batterie zu niedrig, muss ausschließlich destilliertes Wasser - niemals Säure - nachgefüllt werden.
# Bei der Lagerung von Starterbatterien ist Folgendes zu beachten:<br>Batterie immer möglichst vollgeladen halten, um die Ausbildung größerer [[Bleisulfat]]kristalle zu verhindern. Batterie niemals im entladenen (auch teilentladenen) Zustand stehen lassen. Auf Lager stehende, gefüllte Batterien regelmäßig kontrollieren und spätestens bei Säure[[dichte]] unter 1,20 kg/L nachladen.  
== Wiederholungsfragen ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Starterbatterie

2 Byte entfernt, 01:40, 5. Apr. 2006
/* Batterie checken vor dem Winter! */
30.151
Bearbeitungen