Ultraschall und Mikrowellenstrahlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
{{AL|5|Entgasen von Mineralwasser|156}}
 
{{AL|5|Entgasen von Mineralwasser|156}}
 
{{AL|6|Thixotropie von [[Gelatine]]-Gel|157}}
 
{{AL|6|Thixotropie von [[Gelatine]]-Gel|157}}
{{AL|7|Beschleunigung der Diffusion eines [[Farbstoff]]es durch eine permeable Membran|158}}
+
{{AL|7|Beschleunigung der Diffusion eines [[Farbstoffe]]s durch eine permeable Membran|158}}
 
{{AL|8|Beschleunigung des katalytischen Zerfalls von [[Wasserstoffperoxid]] im Ultraschallbad|159}}
 
{{AL|8|Beschleunigung des katalytischen Zerfalls von [[Wasserstoffperoxid]] im Ultraschallbad|159}}
 
{{AL|9|Reaktion von Eisen mit Schwefelsäure - Aufhebung der inhibitorischen Wirkung von Thiocyanat durch Ultraschall|163}}
 
{{AL|9|Reaktion von Eisen mit Schwefelsäure - Aufhebung der inhibitorischen Wirkung von Thiocyanat durch Ultraschall|163}}

Version vom 16. September 2016, 13:14 Uhr

Ultraschall und Mikrowellenstrahlung

Dieses Skript kannst Du Dir für Referate o. ä. in E 26 ausleihen:

Arnim Lühken: Ultraschall und Mikrowellenstrahlung im Chemieunterricht. Entwicklung und Erprobung einfacher Experimente zum nichtklassischen Energieeintrag. Dissertation 2005

In BS-Wiki zitierte Experimente