100: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
− | |Element-Info=Fermium ist ein ausschließlich künstlich erzeugtes, [[Radioaktivität|radioaktives]] Metall. Es wurde 1952 nach dem Test der ersten amerikanischen Wasserstoffbombe entdeckt und zu Ehren des Kernphysikers Enrico Fermi benannt. | + | |Element-Info=Fermium ist ein ausschließlich künstlich erzeugtes, [[Radioaktivität|radioaktives]] [[Metall]]. Es wurde 1952 nach dem Test der ersten amerikanischen Wasserstoffbombe entdeckt und zu Ehren des Kernphysikers Enrico ''Fermi'' benannt. |
|Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png | |Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png | ||
|Urheber=Ress | |Urheber=Ress |
Aktuelle Version vom 25. August 2015, 17:10 Uhr

100 Fermium
Bild: Ress
Bild: Ress
Fermium ist ein ausschließlich künstlich erzeugtes, radioaktives Metall. Es wurde 1952 nach dem Test der ersten amerikanischen Wasserstoffbombe entdeckt und zu Ehren des Kernphysikers Enrico Fermi benannt.
Bildidee: Die Darstellung zeigt Enrico Fermi, zu dessen Ehren Fermium benannt wurde, sowie die Pilzwolke der ersten Wasserstoffbombe, nach deren Explosion Fermium 1952 entdeckt wurde.
Bildidee: Die Darstellung zeigt Enrico Fermi, zu dessen Ehren Fermium benannt wurde, sowie die Pilzwolke der ersten Wasserstoffbombe, nach deren Explosion Fermium 1952 entdeckt wurde.