Lamda gibt an wie viel mal mehr oder weniger Luft der Motor angesaugt hat, als theoretisch zur vollkommenen Verbrennung notwendig wäre.
'''''Die Optimierung der Gemischbildung''' ist ein entscheidender Parameter zur Verbesserung des Verbrennungsprozesses und zur Verminderung der primären Schadstoffbildung im Brennraum von Verbrennungskraftmaschinen. Für diesen Prozess ist jedoch eine genaue Kenntnis von Einspritzparametern und Brennraumgeometrie wünschenswert.''
http://www.all4engineers.com/cms/images/m10-01-12.jpg <br>Lokales Luft-Kraftstoff-Verhältnis während des Verdampfungsprozesses eines Einspritzstrahls unter dieselmotorischen Bedingungen<br>
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen