==Amylose==
[[Bild:800px-Amylose.jpg|right|500px]]
Amylose ist der wasserlösliche, von Amylopektin umhüllter Bestandteil der Stärke.
Die Moleküle der Amylose bestehen aus bis zu 10.000 a-Glucose-Einheiten. Die Reste sind α-1,4-glykosidisch miteinander verbunden. In Lösungen liegt die Amylose als Wendel vor, in den sich Polyiodketten einlagern können. Jeder Wendel besteht aus 5-6 Glucoseeinheiten.
[[Bild:800px-Amylose.jpg|thumb|none|500px]]
===Amylose-Nachweis===
{[[Bild:Amylose-Wendel.JPG|right]]|-|Bei einer Zugabe von [[Lugolsche Lösung|Iod/Kaliumiodid-Lösung]] zu einer stärkehaltigen Lösung entsteht eine deutliche Blaufärbung.
Allerdings kann die bei dem Versuch entstandene lodstärke je nach [[Konzentration]] auch eine andere Färbung aufweisen (tiefblau, blauviolett bis schwarz). Die Färbung kommt im [[Licht]] zustande, weil die Anregungsenergie der Valenzelektronen in der Lösung herabgesetzt wird. Dies ist ein Nachweis für lod und Amylose. <br> Die blaue Farbe ergibt sich durch den Einschluss des lods in die Wendel. Für die Reaktion sind lodid-Ionen notwendig. <br> Beim Verdünnen oder Erwärmen löst sich der Einschluss und die Färbung verschwindet.
|
|[[Bild:Amylose-Wendel.JPG]]
|-
|}
==Amylopektin==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Stärke

10 Byte hinzugefügt, 20:41, 10. Mär 2013
/* Amylose */
30.149
Bearbeitungen