Ein Wassermolekül wirkt also als Säure, ein Anderes als Base, d. h. eines von zwei Wassermolekülen gibt dem benachbarten [[Molekül]] ein [[Proton]] ab, welches von diesem Wassermolekül aufgenommen wird.
Nach diesem ersten Schritt zieht das Proton aufgrund seiner positiven Ladung Wasser-Moleküle an und es entsteht das '''Oxonium-Ion''' (H<sub>3</sub>0<sup>+</sup>, veraltet auch als ''Hydronium '' oder ''Hydroxonium-Ion '' bezeichnet), welches aufgrund seiner Ladung das ebenfalls neu gebildete Hydroxid-Ion (OH<sup>-</sup>) anzieht.
[[Bild:Formel_10.gif]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Autoprotolyse

8 Byte hinzugefügt, 12:02, 24. Sep. 2012
/* Die chemische Reaktion der Autoprotolyse */
30.149
Bearbeitungen