Anziehfaktor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{navi|Drehmomentschlüssel|Schraubenverbindungen}}
 
Der Anziehfaktor ''k<sub>A</sub>'' ist ein Kennwert für die Genauigkeit des angwendeten Anziehverfahrens bei [[Schraubenverbindungen]]. Je ungenauer das kontrollierte Anziehen der Schrauben erfolgt, umso größer ist der ''k<sub>A</sub>''-Wert. Anziehverfahren mit ''k<sub>A</sub>'' = 1 sind sehr aufwendig und werden im Motorenbau angewendet.
 
Der Anziehfaktor ''k<sub>A</sub>'' ist ein Kennwert für die Genauigkeit des angwendeten Anziehverfahrens bei [[Schraubenverbindungen]]. Je ungenauer das kontrollierte Anziehen der Schrauben erfolgt, umso größer ist der ''k<sub>A</sub>''-Wert. Anziehverfahren mit ''k<sub>A</sub>'' = 1 sind sehr aufwendig und werden im Motorenbau angewendet.
  

Version vom 22. September 2012, 09:48 Uhr

Anziehfaktor
vernetzte Artikel
Drehmomentschlüssel Schraubenverbindungen

Der Anziehfaktor kA ist ein Kennwert für die Genauigkeit des angwendeten Anziehverfahrens bei Schraubenverbindungen. Je ungenauer das kontrollierte Anziehen der Schrauben erfolgt, umso größer ist der kA-Wert. Anziehverfahren mit kA = 1 sind sehr aufwendig und werden im Motorenbau angewendet.

Weblinks