Spannung: Unterschied zwischen den Versionen
Dg (Diskussion | Beiträge) (→Mechanische Spannung) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Die elektrische Spannung ''U'' ist: | Die elektrische Spannung ''U'' ist: | ||
* das Produkt aus Widerstand ''R'' und [[Stromstärke]] ''I'', kurz: | * das Produkt aus Widerstand ''R'' und [[Stromstärke]] ''I'', kurz: | ||
− | + | {{Bruch|ist==|ZL=|BL=''[[Spannung|U]]''|NL=|ZR=|BR=''[[Widerstand|R]]''{{*}}''[[Stromstärke|I]]''|NR=}} | |
− | {{Bruch|ZL=|BL=''[[Spannung|U]]''|NL=|ZR=|BR=''[[Widerstand|R]]''{{*}}''[[Stromstärke|I]]''|NR=}} | ||
* das Verhältnis von [[Leistung]] ''P'' und Stromstärke ''I'', kurz: | * das Verhältnis von [[Leistung]] ''P'' und Stromstärke ''I'', kurz: | ||
− | + | {{Bruch|ist==|ZL=|BL=''[[Spannung|U]]''|NL=|ZR=''[[Leistung|P]]''|BR=<b>──</b>|NR=''[[Stromstärke|I]]''}} | |
− | {{Bruch|ZL=|BL=''[[Spannung|U]]''|NL=|ZR=''[[Leistung|P]]''|BR=<b>──</b>|NR=''[[Stromstärke|I]]''}} | ||
Zeile 31: | Zeile 29: | ||
== Mechanische Spannung == | == Mechanische Spannung == | ||
Wirkt eine Kraft ''F'' auf ein Bauteil, stellt sich in der Querschnittfläche ''S'' eine Spannung ''σ'' ein, kurz: Spannung = Kraft pro Querschnittsfläche, als Formel: | Wirkt eine Kraft ''F'' auf ein Bauteil, stellt sich in der Querschnittfläche ''S'' eine Spannung ''σ'' ein, kurz: Spannung = Kraft pro Querschnittsfläche, als Formel: | ||
− | {{Bruch|ZL=|BL=''σ''|NL=|ZR=''F''|BR=<b>─</b>|NR=''S''}} | + | {{Bruch|ist==|ZL=|BL=''σ''|NL=|ZR=''F''|BR=<b>─</b>|NR=''S''}} |
Die Einheit der mech. Spannung ist N/mm<sup>2</sup>. | Die Einheit der mech. Spannung ist N/mm<sup>2</sup>. |
Version vom 19. Februar 2012, 13:20 Uhr
Spannung | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Ohmsches Gesetz | Stromstärke |
Inhaltsverzeichnis
Elektrische Spannung
Die elektrische Spannung U ist ein Maß für den Überschuss an Elektronen am Minuspol gegenüber dem Pluspol und wird in der Einheit Volt (V) angegeben. Ist die Anzahl der Elektronen an beiden Polen gleich, beträgt die Spannung 0 Volt.
Nach Art des Stromes werden unterschieden:
- Gleichspannung (U_, engl. DC): Die Richtung und der Wert der Spannung sind konstant.
- Wechselspannung (U~, engl. AC): Die Richtung und der Wert der Spannung schwanken im Verlauf der Zeit.
Volt
Die Einheit der elektrische Spannung ist Volt (V). Die Spannung von einem Volt liegt dann vor, wenn bei einer Stromstärke von einem Ampere die Leistung von einem Watt umgesetzt wird.
Berechnung der Spannung
Die elektrische Spannung U ist:
- das Produkt aus Widerstand R und Stromstärke I, kurz:
U | = | R · I |
- das Verhältnis von Leistung P und Stromstärke I, kurz:
P | ||
U | = | ── |
I |
Spannungsmessung
Die Spannung wird mit einem parallel geschalteten Voltmeter gemessen.
Mechanische Spannung
Wirkt eine Kraft F auf ein Bauteil, stellt sich in der Querschnittfläche S eine Spannung σ ein, kurz: Spannung = Kraft pro Querschnittsfläche, als Formel:
F | ||
σ | = | ─ |
S |
Die Einheit der mech. Spannung ist N/mm2.
Näheres siehe Zugspannung.