Beim heftigen Aufprall des Fahrzeugs auf ein Hindernis wird der Airbag von einem Gasgenerator innerhalb von Millisekunden prall gefüllt.Es wirk als schützendes Luftkissen zwischen Fahrer und Lenkrad.
 
Füllvorgang
Der Gasgenerator enthält eine genau bemessene Menge Treibstoff (Natriumacid Na N3) gepresst in Tablettenform.Dieser ist in einer geschlossenen Brennkammer untergebracht.Sobald ein elektrischer Impuls an die Zündpille gelangt,wird in 1u0-40 Millisekunden gelangt durch ein Metallfilter,gereinigt und abgekühlt,in den zusammengefalteten Airbag.Dieser füllt sich mit dem Gas,die Airbag-Abdeckklappe reißt an der Sollreißnaht auf,klappt auseinander und gibt den Luftsack frei.
== Airbag-Chemie ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Airbag

493 Byte hinzugefügt, 08:41, 29. Apr. 2010
/* Funktion des Airbags */
42
Bearbeitungen