Elektronische Leerlaufregelung: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
#Was bezeichnet man als Tastverhältnis? | #Was bezeichnet man als Tastverhältnis? | ||
#Wie ändert sich die Drehschieberstellung des Leerlaufstellers und der Luftdurchsatz, wenn das Tastverhältnis a) größer b) kleiner wird? | #Wie ändert sich die Drehschieberstellung des Leerlaufstellers und der Luftdurchsatz, wenn das Tastverhältnis a) größer b) kleiner wird? | ||
− | #Wann arbeitet die Leerlaufregelung?#Der Elektromotor des Leerlaufstellers arbeitet mit Gleichstrom, der über einen Zeitrum von 0,01 sec. ein- und ausgeschaltet wird. Den prozetualen Anteil der Einschaltzeit bezeichnet man als Tastverhältnis. | + | #Wann arbeitet die Leerlaufregelung? |
+ | |||
+ | == Antworten == | ||
+ | #Der Elektromotor des Leerlaufstellers arbeitet mit Gleichstrom, der über einen Zeitrum von 0,01 sec. ein- und ausgeschaltet wird. Den prozetualen Anteil der Einschaltzeit bezeichnet man als Tastverhältnis. | ||
#Der Drehschieber öffnet, der Luftdurchsatz wird größer !b.Der Drehschieber schließt, der Luftdurchsatz wird kleiner ! | #Der Drehschieber öffnet, der Luftdurchsatz wird größer !b.Der Drehschieber schließt, der Luftdurchsatz wird kleiner ! | ||
#Die Leerlaufregelung arbeitet, sobald der Leerlaufschalter des Drosselklappensensors schließt ! | #Die Leerlaufregelung arbeitet, sobald der Leerlaufschalter des Drosselklappensensors schließt ! |
Version vom 19. Juni 2008, 09:59 Uhr
Fragen zum Thema
- Was bezeichnet man als Tastverhältnis?
- Wie ändert sich die Drehschieberstellung des Leerlaufstellers und der Luftdurchsatz, wenn das Tastverhältnis a) größer b) kleiner wird?
- Wann arbeitet die Leerlaufregelung?
Antworten
- Der Elektromotor des Leerlaufstellers arbeitet mit Gleichstrom, der über einen Zeitrum von 0,01 sec. ein- und ausgeschaltet wird. Den prozetualen Anteil der Einschaltzeit bezeichnet man als Tastverhältnis.
- Der Drehschieber öffnet, der Luftdurchsatz wird größer !b.Der Drehschieber schließt, der Luftdurchsatz wird kleiner !
- Die Leerlaufregelung arbeitet, sobald der Leerlaufschalter des Drosselklappensensors schließt !