Schraubenverbindungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
===Erklärung des Begriffes=== | ===Erklärung des Begriffes=== | ||
+ | [[Bild:Darstellung-2.jpg|left|150px]] | ||
Eine Schraubenverbindung ist eine [[lösbare Verbindungen |lösbare Verbindung]] von zwei oder mehreren Teilen | Eine Schraubenverbindung ist eine [[lösbare Verbindungen |lösbare Verbindung]] von zwei oder mehreren Teilen | ||
durch eine oder mehrere Gewindestangen ( meist Schrauben ) mit Außengewinde und | durch eine oder mehrere Gewindestangen ( meist Schrauben ) mit Außengewinde und |
Version vom 9. Februar 2008, 22:50 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Erklärung des Begriffes
Eine Schraubenverbindung ist eine lösbare Verbindung von zwei oder mehreren Teilen durch eine oder mehrere Gewindestangen ( meist Schrauben ) mit Außengewinde und Bauteilen mit Innengewinde ( meist Muttern).
Wirkprinzip
Durch das Drehen der Schraube oder der Mutter erfolgt ein Gleiten im Gewinde zwischen den Gewindeflanken und somit ergibt sich auch eine Längsbewegung, wobei zwischen beiden Formschluss erzielt wird.
Gewinde, -kenngrößen, -formen und -arten
Gewinde
Das Gewinde ist eine profilierte Einkerbung, die längst um einen Zylinder gewundenen Schraubenlinie verläuft. Die Art des Gewindes werden durch die Profilform (Dreieck, Trapez), die Steigung, Gangzahl (ein- oder mehrgängig) und den Windungssinn (rechts- oder links- steigend) bestimmt.