Avogadro-Konstante: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die <b>{{PAGENAME}}</b> '''N<sub>A</sub>''' ist eine für [[Stöchiometrie|stöchiometrische Berechnungen]] benötigte Zahl, die (per Definition) der Anzahl von Atomen entspricht, die in 12 Gramm des [[Kohlenstoff]]nuklids <sup>12</sup>C enthalten sind, also 6,022 <b>·</b> 10<sup>23</sup> bzw. 1 [[mol]], kurz: | Die <b>{{PAGENAME}}</b> '''N<sub>A</sub>''' ist eine für [[Stöchiometrie|stöchiometrische Berechnungen]] benötigte Zahl, die (per Definition) der Anzahl von Atomen entspricht, die in 12 Gramm des [[Kohlenstoff]]nuklids <sup>12</sup>C enthalten sind, also 6,022 <b>·</b> 10<sup>23</sup> bzw. 1 [[mol]], kurz: | ||
| − | N<sub>A</sub> = 6,022{{*}}10<sup>23</sup> mol<sup>–1</sup> | + | {{Formel|1=N<sub>A</sub> = 6,022{{*}}10<sup>23</sup> mol<sup>–1</sup>}} |
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
Version vom 1. Dezember 2011, 02:59 Uhr
| Avogadro-Konstante | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Stöchiometrie | Stoffmenge | |
Die Avogadro-Konstante NA ist eine für stöchiometrische Berechnungen benötigte Zahl, die (per Definition) der Anzahl von Atomen entspricht, die in 12 Gramm des Kohlenstoffnuklids 12C enthalten sind, also 6,022 · 1023 bzw. 1 mol, kurz:
NA = 6,022 · 1023 mol–1
