Primäres Kohlenstoffatom: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* [[tertiäres Kohlenstoffatom]] | * [[tertiäres Kohlenstoffatom]] | ||
* [[quartäres Kohlenstoffatom]] | * [[quartäres Kohlenstoffatom]] | ||
+ | {{Ex-ch|252|1|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}} | ||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] |
Version vom 25. März 2012, 23:33 Uhr
Ein primäres Kohlenstoffatom ist lediglich mit einem weiteren Kohlenstoffatom verbunden, steht also in einer organischen Verbindung am Anfang bzw. Ende einer Kohlenstoffkette ("endständig").
Sofern am primären Kohlenstoffatom eine Hydroxylgruppe gebunden ist, spricht man von einem primären Alkohol. Primäre Alkohole lassen sich zu Aldehyden oxidieren.
Siehe auch:
- sekundäres Kohlenstoffatom
- tertiäres Kohlenstoffatom
- quartäres Kohlenstoffatom
- Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 252, Versuch 1