Proton: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Symbol '''p''', [[Bild:Proton.png]] od. '''H<sup>+</sup>'''.
 
Symbol '''p''', [[Bild:Proton.png]] od. '''H<sup>+</sup>'''.
  
Neben den [[Neutron]]en Baustein des Atomkerns mit einer pos. elektr. Elementarladung (1,6 C) u. der Ruhemasse 1,67 · 10<sup>–27</sup> kg (1836-fache Ruhemasse des [[Elektron]]s).  
+
Neben den [[Neutron]]en Baustein des Atomkerns mit einer pos. elektr. Elementarladung (1,6 C) u. der Ruhemasse 1,67 · 10<sup>-27</sup> kg (1836-fache Ruhemasse des [[Elektron]]s).  
  
 
P. u. [[Neutron]]en, die sich von den P. nur durch die Ladung u. einen geringfügigen Unterschied in der Ruhemasse unterscheiden, bilden die Atomkerne der [[PSE|chem. Elemente]]; vom [[Wasserstoff]]-Atom an (1 P. im Kern) steigt die Zahl der P. im Atomkern von Element zu Element regelmäßig um 1 an. Bei elektr. neutralen Atomen entspricht die Zahl der P. (Protonen-, Ordnungs-, Kernladungszahl) der Zahl der [[Elektron]]en, s. a. [[Atombau]] u. [[PSE|Periodensystem]].
 
P. u. [[Neutron]]en, die sich von den P. nur durch die Ladung u. einen geringfügigen Unterschied in der Ruhemasse unterscheiden, bilden die Atomkerne der [[PSE|chem. Elemente]]; vom [[Wasserstoff]]-Atom an (1 P. im Kern) steigt die Zahl der P. im Atomkern von Element zu Element regelmäßig um 1 an. Bei elektr. neutralen Atomen entspricht die Zahl der P. (Protonen-, Ordnungs-, Kernladungszahl) der Zahl der [[Elektron]]en, s. a. [[Atombau]] u. [[PSE|Periodensystem]].

Version vom 17. Februar 2007, 13:05 Uhr

Symbol p, Proton.png od. H+.

Neben den Neutronen Baustein des Atomkerns mit einer pos. elektr. Elementarladung (1,6 C) u. der Ruhemasse 1,67 · 10-27 kg (1836-fache Ruhemasse des Elektrons).

P. u. Neutronen, die sich von den P. nur durch die Ladung u. einen geringfügigen Unterschied in der Ruhemasse unterscheiden, bilden die Atomkerne der chem. Elemente; vom Wasserstoff-Atom an (1 P. im Kern) steigt die Zahl der P. im Atomkern von Element zu Element regelmäßig um 1 an. Bei elektr. neutralen Atomen entspricht die Zahl der P. (Protonen-, Ordnungs-, Kernladungszahl) der Zahl der Elektronen, s. a. Atombau u. Periodensystem.

In der Chemie meint man mit „Proton“ das Wasserstoff-Ion H+.