Halbwertszeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{navi|Isotope|Radioaktivität}} | ||
Die '''Halbwert(s)zeit''', kurz '''HWZ''' oder '''t<sub>1/2</sub>''' ist die Zeitspanne, nach der von der ursprünglich vorhandenen Menge eines [[Radioaktivität|Radionuklids]] die Hälfte in Spaltprodukte zerfallen ist. | Die '''Halbwert(s)zeit''', kurz '''HWZ''' oder '''t<sub>1/2</sub>''' ist die Zeitspanne, nach der von der ursprünglich vorhandenen Menge eines [[Radioaktivität|Radionuklids]] die Hälfte in Spaltprodukte zerfallen ist. | ||
[[Bild:Halbwertszeit.gif]] | [[Bild:Halbwertszeit.gif]] | ||
− | + | {{www}} | |
− | |||
* http://schulen.eduhi.at/riedgym/physik/11/radioaktiv/halbwertszeit.htm | * http://schulen.eduhi.at/riedgym/physik/11/radioaktiv/halbwertszeit.htm | ||
Version vom 3. Dezember 2007, 18:04 Uhr
Halbwertszeit | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Isotope | Radioaktivität |
Die Halbwert(s)zeit, kurz HWZ oder t1/2 ist die Zeitspanne, nach der von der ursprünglich vorhandenen Menge eines Radionuklids die Hälfte in Spaltprodukte zerfallen ist.