95: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
− | |Element-Info= | + | |Element-Info=Das [[radioaktiv]]e [[Metall]] Americium ist ein erstmals 1944 künstlich erzeugtes Element. Es ist neben [[Europium]], das im [[Periodensystem]] genau über Americium steht, das einzige nach einem Erdteil benannte Element. |
|Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png | |Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png | ||
|Urheber=Anne Riedinger | |Urheber=Anne Riedinger | ||
− | |Bildidee= | + | |Bildidee=Der Name für das Element Americium wurde in Anlehnung zum Erdteil Amerika gewählt. Die USA ist der bevölkerungsreichste Staat des amerikanischen Kontinentes, daher die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika im Umriss der Landfläche. |
|Video= | |Video= | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 25. August 2015, 16:51 Uhr

95 Americium
Bild: Anne Riedinger
Bild: Anne Riedinger
Das radioaktive Metall Americium ist ein erstmals 1944 künstlich erzeugtes Element. Es ist neben Europium, das im Periodensystem genau über Americium steht, das einzige nach einem Erdteil benannte Element.
Bildidee: Der Name für das Element Americium wurde in Anlehnung zum Erdteil Amerika gewählt. Die USA ist der bevölkerungsreichste Staat des amerikanischen Kontinentes, daher die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika im Umriss der Landfläche.
Bildidee: Der Name für das Element Americium wurde in Anlehnung zum Erdteil Amerika gewählt. Die USA ist der bevölkerungsreichste Staat des amerikanischen Kontinentes, daher die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika im Umriss der Landfläche.