Arbeits- und Umweltschutz: Lösung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Frage 1.Worauf sollte man achten, wenn man mit Maschinen arbeitet die sich drehen?  
 
Frage 1.Worauf sollte man achten, wenn man mit Maschinen arbeitet die sich drehen?  
Antwort: Keine Handschuhe tragen lange Haare zu binden oder Kopfschutz tragen und Flatternde Arbeitsklamotten vermeiden.  
+
 
 +
Antwort: Keine Handschuhe tragen, lange Haare zu binden oder Kopfschutz tragen und Flatternde Arbeitsklamotten vermeiden.  
 +
 
 +
 
 
Frage 2: Was macht man mit Altöl?  
 
Frage 2: Was macht man mit Altöl?  
Antwort: Das Altöl in spezielle Behälter tun damit die sie auch zur speziellen Entsorgung kommt.  
+
 
 +
Antwort: Das Altöl in spezielle Behälter tun, damit die sie auch zur speziellen Entsorgung kommt.  
 +
 
 +
 
 
Frage 3: Was sollte man mit den chemischen Sachen nicht tun?  
 
Frage 3: Was sollte man mit den chemischen Sachen nicht tun?  
Antwort: Man sollte vermeiden das es in die Natur kommt und das es ein selber nicht schadet also immer aufpassen.
 
  
 +
Antwort: Man sollte vermeiden, dass es in die Natur kommt und das es ein selber nicht schadet also immer aufpassen.
  
  
made bye David
 
 
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
 
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
[[Kategorie:Lernfeld 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen]]
+
[[Kategorie:Lernfeld 1: Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren]]

Aktuelle Version vom 9. September 2019, 20:52 Uhr

Antworten:

Frage 1.Worauf sollte man achten, wenn man mit Maschinen arbeitet die sich drehen?

Antwort: Keine Handschuhe tragen, lange Haare zu binden oder Kopfschutz tragen und Flatternde Arbeitsklamotten vermeiden.


Frage 2: Was macht man mit Altöl?

Antwort: Das Altöl in spezielle Behälter tun, damit die sie auch zur speziellen Entsorgung kommt.


Frage 3: Was sollte man mit den chemischen Sachen nicht tun?

Antwort: Man sollte vermeiden, dass es in die Natur kommt und das es ein selber nicht schadet also immer aufpassen.