6: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Jasmin (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
− | + | |Element-Info=Kohlenstoff ist ein chemisches Element, das in der Natur in reiner Form, als Diamant oder Graphit vorkommt. In chemisch gebundener Form ist es z. B. in [[Erdöl]], [[Erdgas]] und Kohle vorhanden. | |
− | |Element-Info= | + | |Bilddatei=Pse6.png |
− | |Bilddatei= | ||
|Urheber=Annika Wucher | |Urheber=Annika Wucher | ||
− | |Bildidee=Diamant da dieser ausschließlich aus | + | |Bildidee=Als Motiv habe ich einen Diamant gewählt, da dieser fast ausschließlich aus Kohlenstoff besteht. Aus diesem Grund war für mich schnell klar, dass ich diesen als Motiv wähle. Die Verbindung zu Kohlenstoff liegt jedem nahe. |
− | |Video= | + | |Video=https://www.youtube.com/watch?v=XZlTFLGE-10 |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 26. Mai 2016, 10:37 Uhr

6 Kohlenstoff
Bild: Annika Wucher
Bild: Annika Wucher
Kohlenstoff ist ein chemisches Element, das in der Natur in reiner Form, als Diamant oder Graphit vorkommt. In chemisch gebundener Form ist es z. B. in Erdöl, Erdgas und Kohle vorhanden.
Bildidee: Als Motiv habe ich einen Diamant gewählt, da dieser fast ausschließlich aus Kohlenstoff besteht. Aus diesem Grund war für mich schnell klar, dass ich diesen als Motiv wähle. Die Verbindung zu Kohlenstoff liegt jedem nahe.
Bildidee: Als Motiv habe ich einen Diamant gewählt, da dieser fast ausschließlich aus Kohlenstoff besteht. Aus diesem Grund war für mich schnell klar, dass ich diesen als Motiv wähle. Die Verbindung zu Kohlenstoff liegt jedem nahe.