Eosin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{navi|Farbstoffe|Mikroskopieren}} | |
− | Eosin B (C.I. 45400) | + | * Eosin B (= Eosin blau, C.I. 45400) |
+ | * Eosin G (= Eosin gelblich, Eosin Y, C.I. 45380) | ||
+ | Beide Eosine sind [[wasserlöslich]] und sind Derivate von [[Fluorescein]]. | ||
+ | {{Sammlung}} | ||
− | 7089 | + | {{www}} |
− | Eosin G | + | {{UVV|0306|Eosin B, C.I. 45400}} |
+ | {{UVV|7089|Eosin G, C.I. 45380}} | ||
+ | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] |
Aktuelle Version vom 11. März 2015, 22:45 Uhr
- Eosin B (= Eosin blau, C.I. 45400)
- Eosin G (= Eosin gelblich, Eosin Y, C.I. 45380)
Beide Eosine sind wasserlöslich und sind Derivate von Fluorescein.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Eosin beim Experimentieren gilt:
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |
Weblinks
- Eosin als Google-Suchbegriff
- Eosin in der Wikipedia
- Eosin hier in bs-wiki.de mit Google
- Eosin als Youtube-Video
- Sicherheitsdatenblatt und Produktseite von Eosin (Eosin B, C.I. 45400) unseres Lieferanten Carl Roth
- Sicherheitsdatenblatt und Produktseite von Eosin (Eosin G, C.I. 45380) unseres Lieferanten Carl Roth