Diskussion:FSM2-2005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bilder Verabschiedung Techniker-Klasse FSMT-2005)
 
(335 dazwischenliegende Versionen von 20 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--- Bitte diese 3 Kopfzeilen nicht verändern --->
+
==Bilder Verabschiedung Techniker-Klasse FSMT-2005==
{{Chat}}
+
[[Bild:IMG 1280.jpg|350px]]
<!--- Eure Beiträge: --->
+
[[Bild:IMG 1283.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1284.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1288.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1291.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1295.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1299.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1300.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1302.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1305.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1310.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1313.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1315.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1316.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1330.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1334.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1336.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1349.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1350.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1351.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1362.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1364.jpg|350px]]
 +
[[Bild:IMG 1369.jpg|350px]]
  
+
==Projekt Kanu Tour am 11. Juli 2009 ==
Hallo liebe Klassenkameraden,<br />
+
[[Bild:Canoe2T.gif|right]]
hier habe ich noch mal einen sehr interessanten [http://www.techniker-forum.de/berufsleben-und-gehalt-37/umfrage-jahresgehalt-8955.html  Link ] gefunden, wie es nach den nächsten (2009) Sommerferien weiter gehen könnte. Macht mich nicht wirklich glücklich...<br />
+
Mitwirkende:
[[Benutzer:Egmont|Egmont]]
+
*1 Erster Kapitän: Benjamin Kanzari<br />
 +
*2 treibende Kraft: Egmont Jank<br />
 +
*3 low speed paddler: Jürgen Schünke<br />
 +
*4 Geist der Vernunft: Thimo<br />
 +
*5 eingeschränkte Versorgung: Sandra<br />
 +
*6 Maschinist: Markus<br />
 +
*7 Maschinenmaat : Jan<br />
 +
*8 Bordärztin: Jessica<br />
  
Ma ein wenig off-topic : Aktuelle Bilder aus Cern vom LHC ( in Anlehnung der Diskussion ) http://www.lhc-live.com/ [[Benutzer:Jens|Jens]]
+
===Route===
 
+
{| {{Tabelle
Hallo,<br /> habe hier einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Webfarben  Link] aus der Wikipedia wo die ganzen Kennzahlen der Farben aufgelistet sind.<br />
+
}}
[[Benutzer:Egmont|Egmont]]
+
| [[Bild:Karte Kanu Tour.png]]
 +
| Start um 12:30 Uhr in Luhmühlen, <br />Das Ziel in Luhdorf erreichten die Ersten gegen 17Uhr <br />die Letzten gegen 19Uhr!
 +
|}
  
'''Zahnräderberechnung''' per [http://www.roloff-matek.de/arbeitsblaetter/Zrg-01fc.xls  Excel].<br /> Hier kann man deutlich sehen, dass einige in Excel mehr drauf haben als andere...<br />
+
===Verlauf===
--[[Benutzer:Egmont|Egmont]] 21:25, 2. Nov. 2008 (CET)
+
Nachdem wir uns gegen 11Uhr vor der BBS Winsen versammelt haben sind wir um 11:30Uhr nach Luhdorf aufgebrochen. Zwischenstopp im REWE-Supermarkt da der Kapitän keine Trinkbecher dabei hatte! In Luhdorf haben wir zwei Autos stehengelassen und sind dann weiter zur Einstiegsstelle nach Luhmühlen gefahren. Dort angekommen rüsteten wir die Kanus und setzten ein in die Luhe. Der Wetterbericht lies nichts Gutes erhoffen doch schon bald merkten wir "Petrus meint es gut mit uns" und lies ein paar Sonnenstrahlen auf uns herab.
 +
Nach einer ersten gemeinsamen Pause stürzten wir uns wieder in die Fluten und paddelten dem Ziel entgegen. Das Kanu vom "Kapitän" und "dem Geist der Vernunft" jedoch wurde immer langsamer. Es wurde immer seltener gesichtet. Am Wehr in Vierhöfen warteten wir auf die Verschollenen. Dann setzten wir die Kanus um und die Fahrt ging weiter und weiter und weiter und weiter...
 +
Nach einer langen Zielgeraden sind wir gegen 17Uhr in Luhdorf endlich angekommen und setzten die Kanus aus dem Fluss.
 +
Vom "Kapitän" und "dem Geist der Vernunft" jedoch keine Spur!
 +
Während "Maschinist","low speed paddler" und "treibende Kraft" zurück zum Start fuhren um die Autos zu holen bereiteten "Maschinenmaat", "Bordärztin" und "eingeschränkte Versorgung" die Feuerstelle vor. Nachdem alle bis auf "Kapitän" und "dem Geist der Vernunft" an der Feuerstelle waren haben wir gemeinsam gegrillt und den Tag ausklingen lassen.
 +
Dann endlich, der Kanuverleiher hatte schon die Kanus auf seinem Anhänger und Abkassiert "Kapitän" und "dem Geist der Vernunft" taumelten zu uns. Der "Kapitän" nass bis auf die Haut und einem Bärenhunger, "dem Geist der Vernunft" hingegen mit trockenen Sachen und einem großen Smile im Gesicht. So stolzierten sie mit Rucksack und Kühlbox zu uns an die Feuerstelle.
 +
Nachdem alle ohne Blessuren, Verlusten u. s. w. ins Ziel kamen, war der Tag ein sehr schöner.
 +
Ich sage allen beteiligten schönen Dank und hoffentlich bis bald zur nächsten Tour!!!
 +
Ein großes DANKE auch an [http://www.Heide-Kanu.de Heide-Kanu]<br />
 +
Sandra
  
<br />
+
Nette story, könntest bei der Zeitung arbeiten.:)
<br />
 
  
<div align="center">
+
===Bilder und Impressionen===
{| width="100%" {{}}
+
{| {{Tabelle
 +
}}
 +
! [[Bild:SANY0002geändert.JPG|350px|]]
 +
! [[Bild:SANY0004.JPG|350px]]
 +
! [[Bild:SANY0005.JPG|350px]]
 
|-
 
|-
!style="background-color:#000080; color:#C0C0C0;" |NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
+
| [[Bild:SANY0006.JPG|350px]]
 +
| [[Bild:SANY0009.JPG|350px]]
 +
| [[Bild:SANY0011geändert.JPG|350px]]
 
|-
 
|-
!So hier findet ihr die versprochene [[Zahnräder und Zahnradgetriebe#Aufgabensammlung|Aufgabensammlung]] hat leider doch etwas länger gedauert als gedacht wünsche trotzdem viel Spaß beim rechnen. --[[Benutzer:Timewarper|Timewarper]] 01:49, 9. Nov. 2008 (CET)
+
| [[Bild:SANY0013ggeändert.JPG|350px]]
 +
| [[Bild:SANY0015.JPG|350px]]
 +
| [[Bild:SANY0016.JPG|350px]]
 
|-
 
|-
!style="background-color:#000080; color:#C0C0C0;" |NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
+
| [[Bild:SANY0018.JPG|350px]]
 +
| [[Bild:SANY0020.JPG|350px]]
 +
| [[Bild:SANY0021.JPG|350px]]
 
|-
 
|-
|}</div>
+
| [[Bild:SANY0024.JPG|350px]]
<br />
+
| [[Bild:SANY0025.JPG|350px]]
<br />
+
| [[Bild:SANY0026.JPG|350px]]
<br />
+
|-
 
+
| [[Bild:SANY0027.JPG|350px]]
Der Fehlerteufel :
+
| [[Bild:SANY0029.JPG|350px]]
 
+
| [[Bild:SANY0030.JPG|350px]]
Aufgabe 11 Handbohrmaschine:  
+
|-
 
+
| [[Bild:SANY0033.JPG|350px]]
c) Bei verminderter Drehzahl 3100min<sup>-1</sup>
+
| [[Bild:SANY0034.JPG|350px]]
 
+
| [[Bild:SANY0037geändert.JPG|350px]]
In der Aufgabe gerechnet mit '''3200min<sup>-1</sup>''' somit ist das Ergebnis fehlerhaft: richtige Drehzahl sollte sein: 734min<sup>-1</sup> und daraus resultierende v<sub>c</sub>: 18,5 m/min
+
|-
 
+
| [[Bild:SANY0038.JPG|350px]]
Gruss
+
| [[Bild:SANY0043.JPG|350px]]
 
+
| [[Bild:SANY0044.JPG|350px]]
[[Benutzer:Jens|Jens]]<br /><br />
+
|}
Hallo Jens danke das du mich auf die Fehler Aufmerksam machst habe sie in meinem Dokument behoben. Sollten noch mehr Fehler zu Tage treten was ich nicht hoffe hier hin schreiben ich behebe sie und stelle dann eine neue Version des Dokuments Online.<br /><br />
+
--[[Benutzer:Urban|Urban]] 10:45, 13. Jul. 2009 (CEST)
<span style="color: green">Fehler behoben im  '''Urdokument'''</span> --[[Benutzer:Timewarper|Timewarper]] 19:10, 9. Nov. 2008 (CET)
 
 
 
 
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
Der Fehlerteufel 2 :
 
 
 
Aufgabe 12 Fahrrad:
 
 
 
geg: z<sub>1</sub>= 47 und z<sub>2</sub>=19
 
  
ges: i
+
===Meinugen und Stimmen zur Kanu Tour===
  
Lösung: i = z<sub>2</sub> / z<sub>1</sub> = 19 / 47 = 0,404 (oder sehe ich was falsch? Angegeben ist nämlich i = 2.47)
+
*Ich hoffe alle sind gut zu Hause angekommen. Mir hat die Kanu Tour wieder gut gefallen. Das mit der Paddellei sollten wir auf jeden fall für spätestens nächstes Jahr wieder planen. Beim abendlichen Grillen ist darüber geredet worden das wir Richtung Weihnachten eine Weihnachtsfeier machen wollen. Bei allen Anwesenden war eine große Zusimmung für die Weihnachtsfeier. Hier mit eröffne ich die Planung. --[[Benutzer:Timewarper|Timewarper]] 22:05, 11. Jul. 2009 (CEST)
  
Gruss
+
==Projekt Weihnachtsfeier==
 +
Hier sollte alles stehen was euch zu diesem Thema einfällt.
 +
Wichtig wäre vor allen dingen das wir uns frühzeitig auf einen Termin einigen damit wir das alle in unsere Planungen mit einbeziehen können (Firma, Privat, Verein).--[[Benutzer:Timewarper|Timewarper]] 22:17, 11. Jul. 2009 (CEST)<br />
 +
*Ein Vorschlag war das wir zum Bowling gehen.
 +
**Dies ist Möglich in Geesthacht, Reinbek, Othmaschen
  
[[Benutzer:Jens|Jens]]<br /><br />
 
<span style="color: green">Fehler behoben im  '''Urdokument'''</span> --[[Benutzer:Timewarper|Timewarper]] 19:10, 9. Nov. 2008 (CET)<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
Aufgabe 6. Zahntrieb mit Abdeckhaube: bei Berechnung der lichten Weite stimmt die Formel nicht.Du hast geschrieben 2 x m = 2 x 5mm es muß heissen: 2x(2 x m) da m =2,5mm--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]]<br /><br />
 
  
*Habe leider einen Tippfehler gemacht Sorry die Formelreihe muss so lauten<br /><br />
+
==düt un dat==
&nbsp;&nbsp;x=d_1+d_2+2×m+2×10mm<br />
+
'''Für unsere Auto fahrenden Frauen'''...[http://www.youtube.com/watch?v=cnrhcTGFxpk&feature=related] und natürlich alle Männer, die sich schonmal über Frauen im Straßenverkehr aufgeregt haben!--[[Benutzer:Tobias W.|Tobi]] 21:05, 23. Mär 2009 (CET)<br/>
&nbsp;&nbsp;x=105mm+60mm+2×<span style="color: red">2,</span>5mm+2×10mm<br />
 
&nbsp;&nbsp;x=190mm<br /><br />
 
Das rot markierten fehlte in der Formel Klammern sind nicht notwendig meine ich da Punkt vor Strichrechnung geht.<br />
 
<span style="color: green">Fehler behoben im  '''Urdokument'''</span>--[[Benutzer:Timewarper|Timewarper]] 19:52, 10. Nov. 2008 (CET)
 
  
 +
Hier nochwas anbei für unsere lieben Autofahrer.[http://www.youtube.com/watch?v=rWpFPeiRpIA&feature=related]
 +
* [http://www.myvideo.de/watch/4133059/Extreme_Motorrad_Unfaelle Hier] ein Beispiel dafür, dass Motorradfahrer sich gerne mal ein wenig selbst überschätzen...--[[Benutzer:Egmont|Egmont]]
  
 
+
===Interessante Weblinks===
 
 
Hallo Jan, Du hast Dich bei der Aufgabe 13 mit dem Zwischenrad ein paar mal vertippt. z. B z2 mit z3 vertauscht und zweimal ne2 berechnet.--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]] 14:28, 13. Nov. 2008 (CET)
 
 
 
 
 
Mit deiner Lösung zur Aufgabe 18 kann ich irgendwie nix anfangen. Wenn ich die Teilung berechne komme ich bei einem Modul m= 5mm auf p=15,71mm und somit bei einer Umdrehung mit 24 Zähnen auf l=p*z = 15,71 * 24 =377,04mm , somit braucht mein Zahnrad exakt 5 Umdrehungen um einen Zahnstangenweg von 1884mm zu absolvieren.--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]] 14:28, 13. Nov. 2008 (CET)
 
 
----
 
----
 +
Hallo liebe Klassenkameraden,<br />
 +
hier habe ich noch mal einen sehr interessanten [http://www.techniker-forum.de/berufsleben-und-gehalt-37/umfrage-jahresgehalt-8955.html  Link ] gefunden, wie es nach den nächsten (2009) Sommerferien weiter gehen könnte. Macht mich nicht wirklich glücklich...<br />
 +
[[Benutzer:Egmont|Egmont]]
  
----
+
Ma ein wenig off-topic : Aktuelle Bilder aus Cern vom LHC ( in Anlehnung der Diskussion ) http://www.lhc-live.com/ [[Benutzer:Jens|Jens]]
'''{{Mark
 
|Neue Fragen wg. Abschlußprüfung:}}'''<br />
 
Hat einer die Lösungen zum Thema Riementriebe Aufgabe 5.2 und 5.3 die Lösungen stehen nämlich nicht im Wiki.--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]] 17:00, 19. Nov. 2008 (CET)
 
  
Von welchen aufgaben sprichst du? Buch, Aufgabenblatt??
+
Hallo,<br /> habe hier einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Webfarben  Link] aus der Wikipedia wo die ganzen Kennzahlen der Farben aufgelistet sind.<br />
 +
[[Benutzer:Egmont|Egmont]]
  
Ich mein das Aufgabenblatt "Berechnungsaufgaben".--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]] 11:44, 20. Nov. 2008 (CET)
+
'''Zahnräderberechnung''' per [http://www.roloff-matek.de/arbeitsblaetter/Zrg-01fc.xls  Excel].<br /> Hier kann man deutlich sehen, dass einige in Excel mehr drauf haben als andere...<br />
 
+
--[[Benutzer:Egmont|Egmont]] 21:25, 2. Nov. 2008 (CET)
==Weihnachtsfeier==
 
 
 
Wie schon erwähnt, bin ich auch für Bowling. Ich habe den Vorschlag es bei "Amiki-Bowling" in Lüneburg zu veranstalten, da es dort beim Moonlight-Bowling für jeden Strike einen Kurzen gibt und wenn ein farbiger Pin an Pos.1 steht gibt's beim Strike für die ganze Bahn Kurze. Bezahlt wird dort nach Zeit: glaube es waren 20€ pro Bahn/h. Nach dem Bowling könnte man noch in die Innenstadt und etwas trinken, oder ins "Vamos". Amiki ist ca.20 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Also eigentlich für jeden gut zu erreichen. Wenn entsprechendes Feedback kommt, würde ich es auch organisieren. --[[Benutzer:Tobias W.|Tobi]] 20:05, 14. Sep. 2008 (CEST)
 
 
 
PS: Die Kosten belaufen sich auf schmale 18 (T)euro pro Bahn und Stunde (max. 6 Personen pro Bahn), da wir ja alle arme Schüler/Studenten oder so etwas ähnliches sind.
 
[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]]<br />
 
 
 
 
 
Ich vermute mal nicht.Allerdings würden sich die Gesamtkosten ab 22Uhr um 11,11% erhöhen.Das müßte dann jeder mit sich vereinbaren können.Zudem müßten die "Ausfälle" überschaubar bleiben, in 2 Stunden kann viel passieren.[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]]
 
  
Nur in 2std. bekommt man nicht viel vom Bowlen mit. (bei 6 Personen auf der Bahn) ... Das sind so meine Bedenken. [[Benutzer:Jens|Jens]]
+
Für alle denen der Techniker nicht genug ist, [http://www.arnoschneider.de/bwl/BWL.html hier] ist ne interessante Seite zum '''Technischen Betriebswirt'''. Mit Skripts zum downloaden.--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]] 11:59, 4. Feb. 2009 (CET)<br />
 
+
Spielst du etwa mit den Gedanken.....<br />--[[Benutzer:Egmont|Egmont]] 20:16, 4. Feb. 2009 (CET)
Das bekommen wir schon hin, denke ich. Wir können uns ja auch ein Limit von 4 Personen pro Bahn setzen.Ob wir 2 Stunden zu viert, oder 3-4 Stunden zu sechst spielen.Ich denke das kommt finanziell aufs Gleiche raus.
 
 
 
Ich mach jetzt mal ne Liste bezüglich des Termins. Dann kann sich jeder eintragen.
 
 
 
{| {{Tabelle
 
}}
 
 
|+ {{Mark
 
|Weihnachtsfeier 2008}}
 
! Name
 
! 29.11.2008
 
! 06.12.2008
 
! 13.12.2008
 
! Wunsch<br />(Spieler pro Bahn)
 
! Spieldauer<br />(in Std.)
 
! Danach noch<br />weiterzechen
 
|-
 
| E. Abali
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|-
 
| H. Ayyildiz
 
| x
 
| x
 
| x
 
| 3-5
 
| 2-3
 
| ?
 
|-
 
| M. Blesse
 
| x
 
| vielleicht
 
| x
 
| 1
 
| 2-3
 
| natürlich nicht
 
|-
 
| David Betz
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|-
 
| B. Ercelebi
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
 
|-
 
| Jens Hübscher
 
| -
 
| -
 
| x
 
| 4
 
| 2- ...
 
| immer doch
 
|-
 
| Egmont Jank
 
| <div style="text-align: center;">
 
'''X'''
 
</div>
 
| <div style="text-align: center;">
 
'''eventuell'''
 
</div>
 
| <div style="text-align: center;">
 
'''X'''
 
</div>
 
| <div style="text-align: center;">
 
'''4-6'''
 
</div>
 
|<div style="text-align: center;">
 
'''2-3'''
 
</div>
 
|  <div style="text-align: center;">
 
'''logisch'''
 
</div>
 
|-
 
| Benjamin Kanzari
 
| -
 
| X
 
| X
 
| 4
 
| 2-3
 
| JA
 
|-
 
| A. Mergen
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
 
|-
 
| J. Peplau
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
 
|-
 
| A. Preuß
 
| nein
 
| Ja
 
| Ja
 
| 5-6
 
| max.1,5
 
|  oh JA
 
|-
 
| Thimo R.
 
| X
 
| X
 
| X
 
| max 5
 
| 3
 
| jain
 
|-
 
| S. Schneider
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
 
|-
 
| J. Schünke
 
| '''<div style="text-align: center;">
 
-
 
</div>'''
 
| '''<div style="text-align: center;">
 
-
 
</div>'''
 
| '''<div style="text-align: center;">
 
-
 
</div>'''
 
| '''<div style="text-align: center;">
 
-
 
</div>'''
 
|'''<div style="text-align: center;">
 
-
 
</div>'''
 
| '''<div style="text-align: center;">
 
-
 
</div>'''
 
|-
 
| R. Seefeldt
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
 
|-
 
| Frederik Stelle
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|-
 
| Sandra Urban
 
| X
 
| -
 
| X
 
| 4 - 6
 
| 2 - 3
 
| "nö"
 
|-
 
| T. Wahne
 
| X
 
| X
 
| X
 
|max. 5
 
|  3
 
|tüllich
 
|-
 
| Jan Wörsdörfer
 
| X
 
| X
 
| X
 
| 4-6
 
| 3
 
|  Nö
 
|-
 
| J. Wörsdörfer
 
| X
 
| X
 
| X
 
| 4-6
 
| 3
 
| Nein
 
|}
 
--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]]
 
  
Zu den Kosten bzw. Spielzeit wäre ich dafür, dass wir am besten um 21 Uhr mit spielen beginnen. Wenn wir drei h spielen sollten, können wir noch das Moonlight-Bowling mitnehmen. Das ist doch viel besser, als ohne Musik und Lichteffekte vor 22 Uhr. Zudem gibt es ja für jeden Strike erst ab 22 Uhr einen Kurzen! Das sollten wir nochmal überdenken! Schöne Ferien noch.
+
Evtl. möchte auch [http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Benutzer:Benni1981 ich] die Spitze des IHK Weiterbildungssystems erreichen. Mal sehen was sich so ergibt--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]] 20:53, 4. Feb. 2009 (CET)
--[[Benutzer:Tobias W.|Tobi]] 21:33, 22. Okt. 2008 (CEST)
 
  
  
<br />
+
5260--[[Benutzer:Egmont|Egmont]] 22:09, 23. Jun. 2009 (CEST)
Wie gehts jetzt eigentlich weiter mit der Weihnachtsfeier??? wird ein Termin festgelegt und die Bahn gebucht in letzter Zeit hat sich ja keiner mehr in die Liste eingetragen. Anscheinend wollen mehr nicht mit zum bowlen. Schade --[[Benutzer:Timewarper|Timewarper]] 01:52, 9. Nov. 2008 (CET)
 

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2013, 19:06 Uhr

Bilder Verabschiedung Techniker-Klasse FSMT-2005

IMG 1280.jpg IMG 1283.jpg IMG 1284.jpg IMG 1288.jpg IMG 1291.jpg IMG 1295.jpg IMG 1299.jpg IMG 1300.jpg IMG 1302.jpg IMG 1305.jpg IMG 1310.jpg IMG 1313.jpg IMG 1315.jpg IMG 1316.jpg IMG 1330.jpg IMG 1334.jpg IMG 1336.jpg IMG 1349.jpg IMG 1350.jpg IMG 1351.jpg IMG 1362.jpg IMG 1364.jpg IMG 1369.jpg

Projekt Kanu Tour am 11. Juli 2009

Canoe2T.gif

Mitwirkende:

  • 1 Erster Kapitän: Benjamin Kanzari
  • 2 treibende Kraft: Egmont Jank
  • 3 low speed paddler: Jürgen Schünke
  • 4 Geist der Vernunft: Thimo
  • 5 eingeschränkte Versorgung: Sandra
  • 6 Maschinist: Markus
  • 7 Maschinenmaat : Jan
  • 8 Bordärztin: Jessica

Route

Karte Kanu Tour.png Start um 12:30 Uhr in Luhmühlen,
Das Ziel in Luhdorf erreichten die Ersten gegen 17Uhr
die Letzten gegen 19Uhr!

Verlauf

Nachdem wir uns gegen 11Uhr vor der BBS Winsen versammelt haben sind wir um 11:30Uhr nach Luhdorf aufgebrochen. Zwischenstopp im REWE-Supermarkt da der Kapitän keine Trinkbecher dabei hatte! In Luhdorf haben wir zwei Autos stehengelassen und sind dann weiter zur Einstiegsstelle nach Luhmühlen gefahren. Dort angekommen rüsteten wir die Kanus und setzten ein in die Luhe. Der Wetterbericht lies nichts Gutes erhoffen doch schon bald merkten wir "Petrus meint es gut mit uns" und lies ein paar Sonnenstrahlen auf uns herab. Nach einer ersten gemeinsamen Pause stürzten wir uns wieder in die Fluten und paddelten dem Ziel entgegen. Das Kanu vom "Kapitän" und "dem Geist der Vernunft" jedoch wurde immer langsamer. Es wurde immer seltener gesichtet. Am Wehr in Vierhöfen warteten wir auf die Verschollenen. Dann setzten wir die Kanus um und die Fahrt ging weiter und weiter und weiter und weiter... Nach einer langen Zielgeraden sind wir gegen 17Uhr in Luhdorf endlich angekommen und setzten die Kanus aus dem Fluss. Vom "Kapitän" und "dem Geist der Vernunft" jedoch keine Spur! Während "Maschinist","low speed paddler" und "treibende Kraft" zurück zum Start fuhren um die Autos zu holen bereiteten "Maschinenmaat", "Bordärztin" und "eingeschränkte Versorgung" die Feuerstelle vor. Nachdem alle bis auf "Kapitän" und "dem Geist der Vernunft" an der Feuerstelle waren haben wir gemeinsam gegrillt und den Tag ausklingen lassen. Dann endlich, der Kanuverleiher hatte schon die Kanus auf seinem Anhänger und Abkassiert "Kapitän" und "dem Geist der Vernunft" taumelten zu uns. Der "Kapitän" nass bis auf die Haut und einem Bärenhunger, "dem Geist der Vernunft" hingegen mit trockenen Sachen und einem großen Smile im Gesicht. So stolzierten sie mit Rucksack und Kühlbox zu uns an die Feuerstelle. Nachdem alle ohne Blessuren, Verlusten u. s. w. ins Ziel kamen, war der Tag ein sehr schöner. Ich sage allen beteiligten schönen Dank und hoffentlich bis bald zur nächsten Tour!!! Ein großes DANKE auch an Heide-Kanu
Sandra

Nette story, könntest bei der Zeitung arbeiten.:)

Bilder und Impressionen

SANY0002geändert.JPG SANY0004.JPG SANY0005.JPG
SANY0006.JPG SANY0009.JPG SANY0011geändert.JPG
SANY0013ggeändert.JPG SANY0015.JPG SANY0016.JPG
SANY0018.JPG SANY0020.JPG SANY0021.JPG
SANY0024.JPG SANY0025.JPG SANY0026.JPG
SANY0027.JPG SANY0029.JPG SANY0030.JPG
SANY0033.JPG SANY0034.JPG SANY0037geändert.JPG
SANY0038.JPG SANY0043.JPG SANY0044.JPG

--Urban 10:45, 13. Jul. 2009 (CEST)

Meinugen und Stimmen zur Kanu Tour

  • Ich hoffe alle sind gut zu Hause angekommen. Mir hat die Kanu Tour wieder gut gefallen. Das mit der Paddellei sollten wir auf jeden fall für spätestens nächstes Jahr wieder planen. Beim abendlichen Grillen ist darüber geredet worden das wir Richtung Weihnachten eine Weihnachtsfeier machen wollen. Bei allen Anwesenden war eine große Zusimmung für die Weihnachtsfeier. Hier mit eröffne ich die Planung. --Timewarper 22:05, 11. Jul. 2009 (CEST)

Projekt Weihnachtsfeier

Hier sollte alles stehen was euch zu diesem Thema einfällt. Wichtig wäre vor allen dingen das wir uns frühzeitig auf einen Termin einigen damit wir das alle in unsere Planungen mit einbeziehen können (Firma, Privat, Verein).--Timewarper 22:17, 11. Jul. 2009 (CEST)

  • Ein Vorschlag war das wir zum Bowling gehen.
    • Dies ist Möglich in Geesthacht, Reinbek, Othmaschen


düt un dat

Für unsere Auto fahrenden Frauen...[1] und natürlich alle Männer, die sich schonmal über Frauen im Straßenverkehr aufgeregt haben!--Tobi 21:05, 23. Mär 2009 (CET)

Hier nochwas anbei für unsere lieben Autofahrer.[2]

  • Hier ein Beispiel dafür, dass Motorradfahrer sich gerne mal ein wenig selbst überschätzen...--Egmont

Interessante Weblinks


Hallo liebe Klassenkameraden,
hier habe ich noch mal einen sehr interessanten Link gefunden, wie es nach den nächsten (2009) Sommerferien weiter gehen könnte. Macht mich nicht wirklich glücklich...
Egmont

Ma ein wenig off-topic : Aktuelle Bilder aus Cern vom LHC ( in Anlehnung der Diskussion ) http://www.lhc-live.com/ Jens

Hallo,
habe hier einen Link aus der Wikipedia wo die ganzen Kennzahlen der Farben aufgelistet sind.
Egmont

Zahnräderberechnung per Excel.
Hier kann man deutlich sehen, dass einige in Excel mehr drauf haben als andere...
--Egmont 21:25, 2. Nov. 2008 (CET)

Für alle denen der Techniker nicht genug ist, hier ist ne interessante Seite zum Technischen Betriebswirt. Mit Skripts zum downloaden.--Benni1981 11:59, 4. Feb. 2009 (CET)
Spielst du etwa mit den Gedanken.....
--Egmont 20:16, 4. Feb. 2009 (CET)

Evtl. möchte auch ich die Spitze des IHK Weiterbildungssystems erreichen. Mal sehen was sich so ergibt--Benni1981 20:53, 4. Feb. 2009 (CET)


5260--Egmont 22:09, 23. Jun. 2009 (CEST)