Vorlage:Oxidationszahlen des Kohlenstoffs: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: == Oxidationszahlen des Kohlenstoffs == Am Beispiel des Kohlenstoffs wird deutlich, wie groß die Bandbreite der Oxidationszahlen für ein Element sein kann: {| {{Tabel...) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Oxidationszahlen des Kohlenstoffs == | == Oxidationszahlen des Kohlenstoffs == | ||
− | Am Beispiel des | + | Am Beispiel des [[Kohlenstoff]]s wird deutlich, wie groß die Bandbreite der [[Oxidationszahl]]en für ein Element sein kann: |
{| {{Tabelle auto center}} | {| {{Tabelle auto center}} | ||
|- style="background: #DDFFDD;" | |- style="background: #DDFFDD;" | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | [[Bild:Pfeil.gif]][[Oxidation]] | ||
+ | * Im [[Kohlenwasserstoff]] [[Methan|Methan, CH<sub>4</sub>]] hat das C-Atom die niedrigste Oxidationszahl -IV. | ||
+ | * Reaktionspartner, die wie Sauerstoff eine höhere [[Elektronegativität]] als Wasserstoff besitzen, verdrängen diesen aus seiner C-Bindung. | ||
+ | * Durch jedes verdrängte H-Atom (inklusive seines Elektrons) steigt die Oxidationszahl um I. | ||
+ | * Je nach [[Reaktionsbedingungen]] verläuft dieser Prozess in der Natur über lediglich eine Stufe bis hin zu einem "Achtersprung", z. B. bei der vollständigen Verbrennung von Methan (C mit der OZ -IV) entsteht Kohlendioxid (C mit der OZ IV). Bei unvollständiger Verbrennung (Sauerstoffmangel) entsteht Ruß, d.h. elementarer Kohlenstoff mit der OZ Null, hier geht die Oxidation nur über vier Stufen. |
Aktuelle Version vom 18. Januar 2021, 10:20 Uhr
Oxidationszahlen des Kohlenstoffs
Am Beispiel des Kohlenstoffs wird deutlich, wie groß die Bandbreite der Oxidationszahlen für ein Element sein kann:
- Im Kohlenwasserstoff Methan, CH4 hat das C-Atom die niedrigste Oxidationszahl -IV.
- Reaktionspartner, die wie Sauerstoff eine höhere Elektronegativität als Wasserstoff besitzen, verdrängen diesen aus seiner C-Bindung.
- Durch jedes verdrängte H-Atom (inklusive seines Elektrons) steigt die Oxidationszahl um I.
- Je nach Reaktionsbedingungen verläuft dieser Prozess in der Natur über lediglich eine Stufe bis hin zu einem "Achtersprung", z. B. bei der vollständigen Verbrennung von Methan (C mit der OZ -IV) entsteht Kohlendioxid (C mit der OZ IV). Bei unvollständiger Verbrennung (Sauerstoffmangel) entsteht Ruß, d.h. elementarer Kohlenstoff mit der OZ Null, hier geht die Oxidation nur über vier Stufen.