Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Prof. Dr. | + | == Prof. Dr.-Ing. Karl-Otto Edel, FH Brandenburg == |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| + | * [http://opus.kobv.de/fhbrb/volltexte/2008/41/pdf/EDEL_Skript_WERKSTOFFKUNDE.pdf Vorlesungsskript] | ||
| + | Umfassende Darstellung auf 215 Seiten, hierin u. a. die Themen | ||
| + | * Grundlagen der Metallkunde (Eigenschaften der Metalle, [[Kristallisation]], Gitterstruktur) | ||
| + | * Werkstoffprüfung (u. a. Zugversuch, Kerbschlagbiegeversuch, Härteprüfung nach Brinell, Vickers u. Rockwell, Metallographie) | ||
| + | * Zustandsdiagramme von Zweistofflegierungen (Kristallgemisch, Mischkristall, Eisen-Kohlenstoff-Diagramm) | ||
| + | * Wärmebehandlung der Eisenwerkstoffe (Gefügeumwandlung, Zeit-Temperatur-Umwandlungsschaubilder, Glühverfahren, Härten, Anlassen, Vergüten) | ||
| + | * Eisenknet- und Gußwerkstoffe | ||
| + | * Aluminiumwerkstoffe, Magnesiumwerkstoffe | ||
[[Kategorie:Werkstofftechnik]] | [[Kategorie:Werkstofftechnik]] | ||
Aktuelle Version vom 9. März 2011, 10:27 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Karl-Otto Edel, FH Brandenburg
Umfassende Darstellung auf 215 Seiten, hierin u. a. die Themen
- Grundlagen der Metallkunde (Eigenschaften der Metalle, Kristallisation, Gitterstruktur)
- Werkstoffprüfung (u. a. Zugversuch, Kerbschlagbiegeversuch, Härteprüfung nach Brinell, Vickers u. Rockwell, Metallographie)
- Zustandsdiagramme von Zweistofflegierungen (Kristallgemisch, Mischkristall, Eisen-Kohlenstoff-Diagramm)
- Wärmebehandlung der Eisenwerkstoffe (Gefügeumwandlung, Zeit-Temperatur-Umwandlungsschaubilder, Glühverfahren, Härten, Anlassen, Vergüten)
- Eisenknet- und Gußwerkstoffe
- Aluminiumwerkstoffe, Magnesiumwerkstoffe