[[Bild:Waage.jpg|rightthumb|LaborwaageKern PCB 200-2<br />[[Media:KERN PCB 200 2.pdf|Bedienunsanleitung]]]]
== Wiegen ==
Mit den an der BBS Winsen vorhandenen abgebildeten Laborwaagen lassen sich die [[Masse]]n der für die [[Experiment|Schülerexperimente]] benötigten [[Chemikalien]] auf ein hunderstel Gramm genau auswiegen:
* Waage einschalten, ca. 10 Sekunden warten, bis die Anzeige auf 0g steht
* ein leichtes Porzellanschälchen (z. B. [[Abdampfschale]], nicht etwa einen schweren [[Mörser]]) vorsichtig auf die Waage stellen
== Kalibrieren ==
Kalibrieren der Waage Scaltec SAC 51Kern PCB 200-2:# Waage einschalten und min. 1 Minute 10 Minuten laufen lassen.# TaraMODE-Taste betätigen.# Kalibriertaste (CAL FUNCTION) ca. 4 Sekunden drückenund gedrückt halten, bis im Display wird kurz „CAL“ angezeigt. Anschließend wird im Display blinkend die Masse genaue Größe des Kalibriergewichtes ausgewählten Justiergewichtes angezeigt (200200g) aufblinkt.# TaraDas Justiergewicht in die Mitte der Wägeplatte stellen.# SET-Taste betätigen. Kurze Zeit später erscheint „CAL F“, danach erfolgt automatisch der Rücksprung in den Wägemodus. In der Anzeige erscheint "cal 0".# Kalibriergewicht auf den Wägeteller stellen. Kalibrierung ist abgeschlossen, wenn im Display "cal f" erscheintder Wert des Justiergewichtes.# Bei Fehlbedienung einem Justierfehler oder defekter Waage falschem Justiergewicht erscheint im Display "cal e"„CAL E“. Justierung wiederholen.
== Analysenwaage ==
* Platzieren des Wägegutes in der Mitte der Waagschale
* Deckel aufsetzen, um den Einfluss von Luftzug zu minimieren.
* Zügig arbeitenbzw. Gefäß abdecken. Flüssige Proben können Verdunsten, hygroskopische Stoffe Feuchte aus der Luft aufnehmen, die Masse verändert sich.
[[Kategorie:Chemie]]
[[Kategorie:Laborgeräte]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Waage

226 Byte hinzugefügt, 16:51, 11. Aug. 2024
30.149
Bearbeitungen