Magnetrührer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Ein eingebauter Rührmagnet ermöglicht | Ein eingebauter Rührmagnet ermöglicht | ||
− | das Rühren der Flüssigkeit mit Hilfe eines im [[Becherglas]] befindlichen | + | das Rühren der Flüssigkeit mit Hilfe eines im [[Becherglas]] befindlichen [[Magnet]]stäbchens (s.u.). Die Mischintensität ist hierbei abhängig |
von der Motordrehzahl und der Größe des Magnetstäbchens. | von der Motordrehzahl und der Größe des Magnetstäbchens. | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
oder ein ein Kontaktthermometer angeschlossen | oder ein ein Kontaktthermometer angeschlossen | ||
ist. | ist. | ||
+ | {{www2}} | ||
* [http://www.ika.de/ika/home.html Internetseite des Hersteller IKA] | * [http://www.ika.de/ika/home.html Internetseite des Hersteller IKA] | ||
+ | {{chas|04-3|Mechanische Simulation der [[Aggregatzustand|Aggregatzustände]]}} mittels [[Magnetrührer]] | ||
+ | *[[Titration]] | ||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
[[Kategorie:Laborgeräte]] | [[Kategorie:Laborgeräte]] |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2020, 02:05 Uhr
Der Magnetrührer ist ein Rührgerät mit Heizfunktion.
Ein eingebauter Rührmagnet ermöglicht das Rühren der Flüssigkeit mit Hilfe eines im Becherglas befindlichen Magnetstäbchens (s.u.). Die Mischintensität ist hierbei abhängig von der Motordrehzahl und der Größe des Magnetstäbchens.
Die Heizplatte erwärmt sich nur, wenn der Kontaktstecker gesteckt ist (der Kontaktstecker ist am Gerät unverlierbar befestigt) oder ein ein Kontaktthermometer angeschlossen ist.
Experimente und weitere Informationen zum Thema
- {{{1}}} als Google-Suchbegriff
- {{{1}}} in der Wikipedia
- {{{1}}} hier in bs-wiki.de mit Google
- {{{1}}} als Youtube-Video
- Internetseite des Hersteller IKA
- Mechanische Simulation der Aggregatzustände, in: Chemie? - Aber sicher!, Seite 04-3 mittels Magnetrührer
- Titration