== Ammoniakwasser ==Bei der Reaktion von [[Ammoniak]] und [[Säure]] entstehen [[Ammonium]]salze, z. B. [[Ammoniumchlorid]].
== Ammoniaklösung == Durch Einleiten von Ammoniak in Wasser bildet sich die [[Base]] Ammoniumhydroxid NH<sub>4</sub>OH, auch Salmiakgeist oder Ammoniakwasser genannt. Ab 5%-igen Lösungen wird Ammoniakwasser als reizend, ab 10 %-igen Lösungen als ätzend eingestuft.
{| {{tabelle}}
|-
| colspan="1214" align="center" | Zusammenhang von [[Massenanteil]] und [[Stoffmengenkonzentration]] ''c'' bei Ammoniakwasser
* Mit [[Kupfer]](II)-Ionen bildet Ammoniak einen tiefblauen Kupfertetrammin[[komplex]] [Cu(NH<sub>3</sub>)<sub>4</sub>]<sup>2+</sup>. Damit eignet sich Ammoniak ebenso als [[Nachweis]]mittel für Cu<sup>2+</sup>-Ionen, siehe [[Fotometrie]].
== Verwendung ==
* [[Kältemittel]] (R 717)
== Experimente =={{CK|81|Katalytische Zersetzung von Ammoniak in Gegenwart von Sauerstoff}}{{CK|140|Ammoniak-Springbrunnen}}
{{Sammlung}}
{{cb|142|102|153}}
{{www}}
{{blume|nh3}}* {{Merck}} NH<sub>3</sub>-Konzentation{{UVV|6774|2=''[[http:Gewichtsprozent|w]]''(NH<sub>3</sub>) = 25%}}{{UVV|6753|2=''[[Gewichtsprozent|w]]''(NH<sub>3</www.chemieunterricht.desub>) = 20%}}{{UVV|6756|2=''[[Gewichtsprozent|w]]''(NH<sub>3</dc2sub>) = 10%}}{{UVV-BK|03276|2=Ammoniaklösung, ''[[Stoffmengenkonzentration|c]]'' = 0,1 mol/nh3L}}{{UVV-BK|03277|2=Ammoniaklösung, ''[[Stoffmengenkonzentration|c]]'' = 0,5 mol/ Prof. Blumes Bildungsserver für ChemieL}}{{UVV-BK|07372|2=Ammoniaklösung, ''[[Stoffmengenkonzentration|c]]'' = 2 mol/L}}