# Einführung in das Technische Zeichnen: Zeichengeräte, Blattgrößen (12-15), Maßstäbe (28, AB 1)# Linienarten, Strichstärken (21, AB 2), [[Media:Normschrift DIN 3098.docx|Normschrift ]] (24, AB 5 u. 6)# [http://de.best-wallpaper.net/wallpaper/1024x768/1202/Egypt-pyramid-golden-sand-blue-sky_1024x768.jpg Geometrische Grundkonstruktionen]: Lot(83.1), [http://www.cheops-pyramide.ch/pyramiden-zahlen/vermessungstechnik.html Mittelsenkrechte] (83.2), Parallele (83.4)# Proportionen: [[Goldener Schnitt]], DIN (80)# Flache, eckige Werkstücke in einer Ansicht(AB 8 u. 9)
# Bemaßung (35)
# Flache, abgerundete Werkstücke in einer Ansicht(AB 10 u. 11)
# 1. Klausur
# Einführung in die räumliche Darstellung: Kabinett-Projektion, Dimetrie, Isometrie (109108-110, AB 12, Übung: Aufgabe 13-A, [[Axonometrie: Lösungen|Lösungen]])