{{navi|Säuren|Fehlingprobe|Dichte}}
Cola ist ein Erfrischungsgetränk und enthält unter anderem [[Zucker]], [[Phosphorsäure]], [[Kohlensäure]] und [[Coffein]]. Den dunklen Farbton erhält die Cola durch den Zusatzstoff E 150d ([[Zuckerkulör]]). Daneben sind noch weitere Inhaltsstoffe enthalten die Du [http://de.wikipedia.org/wiki/Cola hier] nachlesen kannst.
Cola gibt es in den verschiedensten Arten und von verschiedenen Marken wie zum Beispiel: Coca Cola, Pepsi Cola, Cola Light, Coca Cola Zero. Darunter befinden sich auch Mischgetränke wie zum Beispiel: Mezzo Mix.
== Experimente ==
{{CK|251|Herstellung einer „Coca-Cola"-artigen Lösung}}
{{cona|Chemie_Chemie_mit_Lebensmitteln.pdf}} - Experimente mit Gummibärchen und [[Cola]]
=== Quantitativer Coffeinnachweis ===
*[[Coffein]]
Man kann mit der Messung der [[Dichte]] den Zuckeranteil einer Flüssigkeit berechnen.
Cola enthält außer Zucker auch noch andere gelöste Stoffe, dies aber in so geringem Maße, dass sie sich kaum auf die Dichte der Flüssigkeit auswirken. Somit kann mit einer vorher erstellten Vergleichstabelle der Zuckeranteil abgelesen werden.
 * [[Media:Chemie_Cola_Durchführung.pdf | Versuchsdurchführung]], alternativ: unterschiedliche Zuckermengen in Wasser lösen, 2-4-6-8-10-12-14 Gramm Zucker auf jeweils 100 mL Gesamtvolumen auffüllen, jeweilige [[Dichte]] bestimmen, [[Regression]]sgerade erstellen.
=== Nachweis von Phosphorsäure ===
{{www}}
* {{Y|1=5MJn99EYC4I}}
== Autoren dieses Artikels ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Cola

358 Byte hinzugefügt, 10:01, 8. Mai 2017
/* Quantitativer Zuckernachweis */
30.151
Bearbeitungen