<b>{{PAGENAME}}e</b> sind die [[Salz]]e der [[Salzsäure]], der Säurerest ist das {{PAGENAME}}-Ion: Cl<sup>-</sup>. Dessen [[molare Masse]] beträgt die halbe molare Masse von [[Chlor]], also ''[[molare Masse|M]]''(Cl<sup>-</sup>)&nbsp;=&nbsp;35,453&nbsp;g/mol.
Beispiel{{PAGENAME}}-Ionen sind [[korrosion]]sfördernd. Beispiele: * [[Natriumchlorid]], NaCl.* [[Kaliumchlorid]], KCl* [[Calciumchlorid]], CaCl<sub>2</sub>{{Tw|250&nbsp;mg/L}}
== Nachweis von {{PAGENAME}}-Ionen ==
{{Ex-ch09|{{fb|245}}|6|Wasserhärte und Chelatkomplexe|Schnelltest zur Bestimmung von Chlorid-Ionen}}{{MQ|500-1000-1500-2000-3000 mg/L|100|1.10079.0001|Silberchromat}}Der Nachweis von {{PAGENAME}}-Ionen kann durch [[Fällung ]] mit [[Silbernitrat]] erfolgen.* Bestimmung von Chlorid mit Silbernitrat gegen [[Fluorescein]] nach Fajans oder gegen [[Kaliumchromat]] nach Mohr [[Bild:Pfeil.gif]][[Quantitative Analyse]]{{UW|54|Qualitativer Nachweis von Chlorid}}{{UW|55|Quantitative Bestimmung von Chlorid (nach Labormethode Mohr-Winkler)}}{{Ru|105|Chlorid|Kaliumchromat}}{{Ex-ch09|{{fb|109}}|3|Löslichkeitsgleichgewicht|Bestimmung von Chlorid-Ionen}}{{www}}* Dr. Dokuzovic: [http://www.lickl.net/doku/faellungsmassanalyse.pdf Bestimmung der Chlorid-Ionen nach Mohr, Fajans oder Volhard]
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Chlorid

841 Byte hinzugefügt, 12:04, 22. Mär 2017
30.152
Bearbeitungen