Schulrecht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) (→Recht in Schule und Ausbildung) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*[http://www.landtag-niedersachsen.de/gesetze/Gesetzestexte/nds_verfassung_deutsch.pdf Niedersächsische Verfassung], Stand: 21.11.1997. | *[http://www.landtag-niedersachsen.de/gesetze/Gesetzestexte/nds_verfassung_deutsch.pdf Niedersächsische Verfassung], Stand: 21.11.1997. | ||
== Recht in Schule und Ausbildung == | == Recht in Schule und Ausbildung == | ||
+ | === Allgemeine Gesetze === | ||
+ | *[http://www.bmbf.de/pub/bbig_20050323.pdf Berufsbildungsgesetz (BBiG, Neufassung vom 01.04.2005] und [http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/hwo/gesamt.pdf Handwerksordnung (HWO, reformierte Fassung vom 6.9.2005)]. | ||
*[[Betriebsverfassungsgesetz]] | *[[Betriebsverfassungsgesetz]] | ||
*[[Jugendarbeitsschutzgesetz]] | *[[Jugendarbeitsschutzgesetz]] | ||
*[http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C1884520_L20.pdf Niedersächsisches Schulgesetz] (NSchG), Stand: 15.12.2005. | *[http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C1884520_L20.pdf Niedersächsisches Schulgesetz] (NSchG), Stand: 15.12.2005. | ||
− | + | === Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften für die berufsbildenden Schulen === | |
− | + | * [http://www.nibis.de/nli1/bbs/archiv/verwaltungsvor/bbsvo2005.pdf Verordnung über berufsbildende Schulen (BbS-VO)], Stand: 23.05.2005.<br>Die BbS-VO regelt die Ausbildung an berufsbildenden Schulen, insbesondere Aufnahme, Versetzung und Abschlüsse einschließlich der Abschlussprüfungen. | |
− | + | * [http://www.nibis.de/nli1/bbs/archiv/verwaltungsvor/ebbbs2005.pdf Ergänzende Bestimmungen für das berufsbildende Schulwesen (EB-BbS)]), Stand: 29.06.2005.<br>Die EB-BbS ergänzen die BbS-VO um Stundentafeln, Zeugnisse und Noten, Klassenbildung u.ä. | |
− | |||
* Lerninhalte: | * Lerninhalte: | ||
** Bundesrecht: [http://www.kmk.org/beruf/rlpl/lehrplan.htm Rahmenlehrpläne] | ** Bundesrecht: [http://www.kmk.org/beruf/rlpl/lehrplan.htm Rahmenlehrpläne] |
Version vom 10. Februar 2006, 18:50 Uhr
Auswahl gesetzlicher Grundlagen für den Berufsschulunterricht in Niedersachsen
unverbindliche Zusammenstellung: Detlef Giesler, BBS Winsen, letzte Bearbeitung 10.02.2006.
Tipp: Download der Broschüre "Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung"
Inhaltsverzeichnis
Grundlegendes
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, zuletzt geändert am 26.07.2002
- Niedersächsische Verfassung, Stand: 21.11.1997.
Recht in Schule und Ausbildung
Allgemeine Gesetze
- Berufsbildungsgesetz (BBiG, Neufassung vom 01.04.2005 und Handwerksordnung (HWO, reformierte Fassung vom 6.9.2005).
- Betriebsverfassungsgesetz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG), Stand: 15.12.2005.
Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften für die berufsbildenden Schulen
- Verordnung über berufsbildende Schulen (BbS-VO), Stand: 23.05.2005.
Die BbS-VO regelt die Ausbildung an berufsbildenden Schulen, insbesondere Aufnahme, Versetzung und Abschlüsse einschließlich der Abschlussprüfungen. - Ergänzende Bestimmungen für das berufsbildende Schulwesen (EB-BbS)), Stand: 29.06.2005.
Die EB-BbS ergänzen die BbS-VO um Stundentafeln, Zeugnisse und Noten, Klassenbildung u.ä. - Lerninhalte:
- Bundesrecht: Rahmenlehrpläne
- Nieders. Landesrecht: Rahmenrichtlinien
- Übersicht über die Ordnungsmittel für den Unterricht in Berufsbildenden Schulen als Word-Datei