{{navi|Chemische Bindung|Atombindung}}[[Bild:Wasser Tetraeder.jpg|thumb|150px|H<sub>2</sub>O - ein Molekül mit Dipolcharakter]][[Bild:Wasser Cluster.jpg|thumb|150px|[[Dipol]]-[[Dipol]]-Wechselwirkung zwischen den H<sub>2</sub>O-Molekülen]]Nach ''van der Waals'' benannte zwischenmolekulare Kräfte, die als schwache Bindungskräfte zwischen Molekülen [[Molekül]]en auftreten und im wesentlichen auf die '''[[Dipol]]-[[Dipol]]-Wechselwirkung ''', also '''[[elektrostatische Wechselwirkung]]en zwischen den Molekülen ''' zurückzuführen ist.
Diese Dipol-Dipol-Wechselwirkung ist z. B. zwischen Wassermolekülen sehr stark, da das H<sub>2</sub>O-Molekül einen starken Dipolcharakter besitzt; man spricht hier von permanenten Dipolen, da das Molekül dauerhaft [[polar]] ist.
 
Auch zwischen langen Molekülen, z. B. langkettigen [[Alkane]]n wirken Van-der-Waals-Kräfte, da es innerhalb dieser langen Moleküle zu temporär (kurzzeitig) ungleichmäßiger Ladungsverteilung kommt, den sog. induzierten Dipolen. Hierbei gilt:
:'''Je länger die Kette, desto größer die Van-der-Waals-Kräfte.
'''
Vergleicht man nun [[Isomerie|Isomere]], ist mit zunehmender Verzweigung die längste Kettenlänge kürzer. Gleichzeitig können sich die induzierten Dipole nicht so stark annähern (= "sterische Hinderung"). Daher gilt:
:'''Bei Isomeren nehmen die Van-der-Waals-Kräfte zwischen den Molekülen mit zunehmender Verzweigung ab.'''
 
 
== Einfluss auf physikalische Eigenschaften wie Schmelz- und Siedepunkt ==
Die [[Dipol]]-[[Dipol]]-Wechselwirkung bestimmt die physikalischen Eigenschaften wie Schmelz- und Siedepunkt einer chemischen Verbindung. Mit zunehmenden Van-der-Waals-Kräften steigen auch die Schmelz- und Siedepunkte.
 
=== Übung ===
Ordne den angegebenen Isomeren des Hexans die Siedepunkte 50 °C, 60 °C, 69 °C zu und begründe Deine Antwort:
:a) 2-Methylpentan
:b) n-Hexan
:c) 2,2-Dimethylbutan
 
* [[Van-der-Waals-Kräfte: Lösungen|Lösung]]
 
{{cb|57|46|40, 66}}
== Experimente ==
* Martin Schwab: [http://www.fachreferent-chemie.de/wp-content/uploads/Wer-verdunstet-schneller.pdf Wer verdunstet schneller?]
 
[[Kategorie:Experiment]]
{{www}}
[[Kategorie:Chemie]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Van-der-Waals-Kräfte

1.921 Byte hinzugefügt, 20:26, 12. Dez. 2016
30.152
Bearbeitungen