Zuckercouleur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Zuckercouleur oder Zuckerkulör ist eine schwarze [[Lebensmittelfarbe]] ([[E 150]]). | + | Zuckercouleur oder Zuckerkulör ist eine schwarze [[Lebensmittelfarbe]] ([[E 150]]). Mehr als die Hälfte der weltweiten Produktion von Z. wird zum Einfärben von [[Cola]] verwendet. |
| + | |||
| + | '''Herstellung:''' Kristallzucker ([[Saccharose]]) beginnt bei etwa 135 °C zu schmelzen, über 143 °C entsteht braunes Karamell, ab 160 °C entsteht bittere, dunkelbraune bis schwarze Zuckercouleur. | ||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
Aktuelle Version vom 30. November 2016, 08:47 Uhr
Zuckercouleur oder Zuckerkulör ist eine schwarze Lebensmittelfarbe (E 150). Mehr als die Hälfte der weltweiten Produktion von Z. wird zum Einfärben von Cola verwendet.
Herstellung: Kristallzucker (Saccharose) beginnt bei etwa 135 °C zu schmelzen, über 143 °C entsteht braunes Karamell, ab 160 °C entsteht bittere, dunkelbraune bis schwarze Zuckercouleur.