{{PSE-WL
|Element-Info=Das selten vorkommende [[Schwermetall]] Niob (nach ''Niobe'', der Tochter des Tantalos) wird hauptsächlich in der Metallurgie verwendet, um [[Stahl|Spezialstähle]] herzustellen und die [[Schweißen|Schweißbarkeit]] zu verbessern.
|Bilddatei=Pse41.png
|Urheber=Anna Lina K.
|Bildidee=Die Münze Österreich prägt 25-Euro-Bimetallmünzen mit einem Niobkern, der durch anodisches Oxidieren eingefärbt wird. Die Münze 2008 illustriert das Thema [[Licht]], 2014 die Evolution.
|Video=https://www.youtube.com/watch?v=2ciPAsVTq6c
}}
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

41

47 Byte hinzugefügt, 10:20, 14. Apr. 2016
54
Bearbeitungen