37: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Main (Diskussion | Beiträge) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
− | + | |Element-Info=Rubidium ist ein silbrigweißes [[Alkalimetalle|Alkalimetall]], das sich an der [[Luft]] spontan entzündet. Es wird hauptsächlich in der Forschung verwendet oder in [[Feuerwerk|Feuerwerken]] zum Entzünden von purpurnem Feuer. | |
− | |Element-Info=Rubidium ist ein silbrigweißes Alkalimetall, | + | |Bilddatei=Pse37.png |
− | |Bilddatei= | ||
|Urheber=Franziska Haß | |Urheber=Franziska Haß | ||
− | |Bildidee=Da Rubidium die Flammen dunkelrot färbt, erhielt es den Namen Rubidium, von Rubin abgeleitet. Deshalb habe ich einen brennenden Rubin gezeichnet, um einmal die Eigenschaft der Selbstentzündung, sowie die Namensherkunft darzustellen. | + | |Bildidee=Da Rubidium die [[Flammenfärbung|Flammen dunkelrot färbt]], erhielt es den Namen Rubidium, von Rubin abgeleitet. Deshalb habe ich einen brennenden Rubin gezeichnet, um einmal die Eigenschaft der Selbstentzündung, sowie die Namensherkunft darzustellen. |
− | |Video= | + | |Video=https://www.youtube.com/watch?v=XfW6r64GVC0 |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 14. April 2016, 10:12 Uhr

37 Rubidium
Bild: Franziska Haß
Bild: Franziska Haß
Rubidium ist ein silbrigweißes Alkalimetall, das sich an der Luft spontan entzündet. Es wird hauptsächlich in der Forschung verwendet oder in Feuerwerken zum Entzünden von purpurnem Feuer.
Bildidee: Da Rubidium die Flammen dunkelrot färbt, erhielt es den Namen Rubidium, von Rubin abgeleitet. Deshalb habe ich einen brennenden Rubin gezeichnet, um einmal die Eigenschaft der Selbstentzündung, sowie die Namensherkunft darzustellen.
Bildidee: Da Rubidium die Flammen dunkelrot färbt, erhielt es den Namen Rubidium, von Rubin abgeleitet. Deshalb habe ich einen brennenden Rubin gezeichnet, um einmal die Eigenschaft der Selbstentzündung, sowie die Namensherkunft darzustellen.