Technisches Zeichnen und Darstellende Geometrie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geometrische Grundkonstruktionen)
Zeile 20: Zeile 20:
 
Technische Kommunikation Europa-Lehrmittel, 24,- ISBN 9783808541548
 
Technische Kommunikation Europa-Lehrmittel, 24,- ISBN 9783808541548
  
== Geometrische Grundkonstruktionen ==
+
== Inhalte ==
=== Geraden und Strecken ===
 
# Lot
 
# Mittelsenkrechte
 
#
 
# Parallele
 
#Teilung
 
# Goldener Schnitt
 
 
 
 
# Vorstellung, Inhalte, Ziele, Arbeitsweisen, Bewertungskriterien
 
# Vorstellung, Inhalte, Ziele, Arbeitsweisen, Bewertungskriterien
 
# Einführung in das Technische Zeichnen: Zeichengeräte, Blattgrößen, Maßstäbe
 
# Einführung in das Technische Zeichnen: Zeichengeräte, Blattgrößen, Maßstäbe
# Linienarten, Strichstärken
+
# Linienarten, Strichstärken, Normschrift
 +
# Geometrische Grundkonstruktionen: Lot, Mittelsenkrechte, Parallele
 +
# Proportionen: Goldener Schnitt, DIN
 +
# Flache, eckige Werkstücke in einer Ansicht
 +
# Flache, abgerundete Werkstücke in einer Ansicht
 +
# Einführung in die räumliche Darstellung: Kabinett-Projektion, Dimetrie, Isometrie
 +
# Darstellung in drei Ansichten
 +
# Werkstücke mit verdeckten Kanten
 +
# Werkstücke mit schrägen Flächen
 +
# Zylindrische Körper
 +
# Schnittdarstellungen: Voll- und Halbschnitt

Version vom 8. September 2015, 23:12 Uhr

Technisches Zeichen und Darstellende Geometrie

Grundausstattung

  1. Zeichenplatte A3 rOtring Profil 522231
  2. Tasche mit Griff für Zeichenplatten?, DIN A3, Staedtler LR 661 ODER Faber-Castell 175703
  3. Schnellverstellzirkel Faber-Castell 174472 - Set GRIP 2001, silber, mit Extra Faber Castell Zirkelminen (6er Dose) ODER Staedtler Mars Comfort 556
  4. Geodreieck mit abnehmbarem Griff aus Kunststoff, 22 cm, Westcott E-10134 BP-I ODER Brunnen
  5. dito Geodreieck klein ohne Griff
  6. Radierer Staedtler 52650
  7. Kreisschablone Staedtler 57601 F Mars
  8. Druckbleistifte Staedtler Marsmicro 0,3-0,7 3er Öko-Set mit Nachfüllminen HB 0,3 0,5 0,7
  9. Reißverschlusstasche A4

Bezug

z.B. über:

Buch

Technische Kommunikation Europa-Lehrmittel, 24,- ISBN 9783808541548

Inhalte

  1. Vorstellung, Inhalte, Ziele, Arbeitsweisen, Bewertungskriterien
  2. Einführung in das Technische Zeichnen: Zeichengeräte, Blattgrößen, Maßstäbe
  3. Linienarten, Strichstärken, Normschrift
  4. Geometrische Grundkonstruktionen: Lot, Mittelsenkrechte, Parallele
  5. Proportionen: Goldener Schnitt, DIN
  6. Flache, eckige Werkstücke in einer Ansicht
  7. Flache, abgerundete Werkstücke in einer Ansicht
  8. Einführung in die räumliche Darstellung: Kabinett-Projektion, Dimetrie, Isometrie
  9. Darstellung in drei Ansichten
  10. Werkstücke mit verdeckten Kanten
  11. Werkstücke mit schrägen Flächen
  12. Zylindrische Körper
  13. Schnittdarstellungen: Voll- und Halbschnitt