91: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
− | |Element-Info=Protactinium ist | + | |Element-Info=Protactinium ist ein [[radioaktiv]]es, silbriges [[Metall]] und kommt in der Natur extrem selten vor. Die größte Menge an Protactinium wird künstlich erzeugt. Als Zerfallsprodukt des [[Uran]]s finden sich Spuren von Protactinium in uranhaltigen Mineralien. |
|Bilddatei=Pse91.png | |Bilddatei=Pse91.png | ||
|Urheber=Andreas Gert | |Urheber=Andreas Gert |
Aktuelle Version vom 25. August 2015, 16:45 Uhr

91 Protactinium
Bild: Andreas Gert
Bild: Andreas Gert
Protactinium ist ein radioaktives, silbriges Metall und kommt in der Natur extrem selten vor. Die größte Menge an Protactinium wird künstlich erzeugt. Als Zerfallsprodukt des Urans finden sich Spuren von Protactinium in uranhaltigen Mineralien.
Bildidee: Für mein Element Protactinium gibt es keine Anwendungsbeispiele. Deshalb habe ich den Entdecker Otto Hahn dargestellt. Dazu noch das uranhaltige Mineral Torbernit.
Bildidee: Für mein Element Protactinium gibt es keine Anwendungsbeispiele. Deshalb habe ich den Entdecker Otto Hahn dargestellt. Dazu noch das uranhaltige Mineral Torbernit.