113: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
								
												
				Dg (Diskussion | Beiträge)  | 
				Dg (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL  | {{PSE-WL  | ||
| − | |Element-Info=Ununtrium  | + | |Element-Info=Ununtrium (von lat. unus „eins“ (2×) und tri „drei“, entsprechend der [[Ordnungszahl]] 113) ist ein [[Radioaktivität|radioaktives]], durch [[Kernfusion]], also künstlich erzeugtes chemisches Element. Der Name entspricht der Ordnungszahl Eins Eins Drei und ist bis zur Namensgebung vorläufig.  | 
|Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png  | |Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png  | ||
|Urheber=Brese  | |Urheber=Brese  | ||
| − | |Bildidee=Russland, USA und Japan streiten sich um die Namensgebung des radioaktiven Elementes.  | + | |Bildidee=Russland, USA und Japan streiten sich um die Entdeckung und damit um die Namensgebung des radioaktiven Elementes.  | 
|Video=  | |Video=  | ||
}}  | }}  | ||
Version vom 17. August 2015, 15:47 Uhr
113 Nihonium
Bild: Brese
 
Bild: Brese
 Ununtrium (von lat. unus „eins“ (2×) und tri „drei“, entsprechend der Ordnungszahl 113) ist ein radioaktives, durch Kernfusion, also künstlich erzeugtes chemisches Element. Der Name entspricht der Ordnungszahl Eins Eins Drei und ist bis zur Namensgebung vorläufig. 
Bildidee: Russland, USA und Japan streiten sich um die Entdeckung und damit um die Namensgebung des radioaktiven Elementes.
Bildidee: Russland, USA und Japan streiten sich um die Entdeckung und damit um die Namensgebung des radioaktiven Elementes.
