{{navi|Luft|Treibhauseffekt}}
Die gasförmige Hülle der Erde nennt man '''Atmosphäre'''. Sie wird
unterteilt in Troposphäre (bis etwa 8 km Höhe), Stratosphäre (bis
etwa 50 km Höhe) und weitere Atmosphärenschichten. Die Stratosphäre
besteht aus [[Stickstoff]] (ca. 78 %), [[Sauerstoff]] (ca. 21 %),
[[Edelgase]]n ([[Helium]], [[Krypton]], [[Xenon]]) sowie den Spuren- oder [[Treibhauseffekt|Treibhausgasen]] [[Kohlendioxid]] (ca. 0,04 %), [[Fluorchlorkohlenwasserstoffe]],
[[Methan]], [[Ozon]], [[Stickoxide]] und Wasserdampf (s. a. [[Luft]]).
http== Atmosphäre ==[[Bild://wwwAtmosphaere.kowomajpg|right]]Die gasförmige Hülle der Erde nennt man '''Atmosphäre'''. Sie wird unterteilt in Troposphäre (bis etwa 8 km Höhe), Stratosphäre (bis etwa 50 km Höhe) und weitere Atmosphärenschichten. Die Stratosphäre besteht aus [[Stickstoff]] (ca.de/gps/zusatzerklaerungen/Atmosphaere_0278 %), [[Sauerstoff]] (ca. 21 %), [[Edelgase]]n (ca. 0,9 %, [[Helium]], [[Krypton]], [[Xenon]]) sowie den [[Spurengase|Spuren]]- oder [[Treibhauseffekt|Treibhausgasen]] [[Kohlendioxid]] (ca. 0,04 %), [[Fluorchlorkohlenwasserstoffe]], [[Methan]], [[Ozon]], [[Stickoxide]] und Wasserdampf).jpg
* == Luft ==Unter [[Media:Treibhaus.pdf|Diagramme als PDF-Datei zum AusdruckenNormalbedingungen]]<br>- Zeitlicher Verlauf der ist die Luft[[Atmosphäre|atmosphärischen]] Spurengase [[Kohlendioxid|CO<sub>2</sub>dichte]]gleich 1, [[Methan|CH<sub>4<293&nbsp;kg/sub>]], [[Distickstoffmonooxid|Nm<subsup>23</subsup>O]], . Bei Abweichungen zu diesen Bedingungen kann die Dichte über die [[Fluorchlorkohlenwasserstoffe|FCKW11Allgemeine Zustandsgleichung der Gase]] und der Bevölkerungsentwicklung<br>- Anomalien der bodennahen Weltmitteltemperaturenerrechnet werden.
== Weblink =Zusammensetzung der trockenen Luft in Volumenprozenten ==={| {{Tabelle}} class="prettytable sortable" ! Gas !! Anteil |- |[[Stickstoff]] ||78,08 % |- |[[Sauerstoff]] ||20,95 % |- |[[Argon]] ||0,93 % |- |[[http://www.atmosphere.mpg.de/enid/531c49ff220b368714968594ac200218Kohlendioxid]] ||0,039 % |- |[[Neon]] ||0/projects_start_page/Themenwahl_____io.html ESPERE Klimaenzyklopädie,0018 % |- |[[Helium]]||0,0005 % |- |[[Methan]] ||0,00018 % |- |[[Krypton]] ||0,00011% |- |[[Wasserstoff]] ||0,00005 % |- |[[Lachgas]] ||0,00003 % |- |[[Kohlenmonoxid]] ||0,00002 % |- |[[Xenon]] ||0,0000009 % |- |[[Ozon]] ||0,0000007 % |- |Rest||0,000196 % |}
=== Luft als Energieträger ===* [[PSW|Druckluft]]* [[Windkraft]] {{cb|-|384|453}}{{www2}}* [[Media:Treibhaus.pdf|Diagramme als PDF-Datei zum Ausdrucken]]<br>- Zeitlicher Verlauf der [[Atmosphäre|atmosphärischen]] [[Spurengase]] [[Kohlendioxid|CO<sub>2</sub>]], [[Methan|CH<sub>4</sub>]], [[Distickstoffmonooxid|N<sub>2</sub>O]], [[Fluorchlorkohlenwasserstoffe|FCKW11]] und der Bevölkerungsentwicklung<br>- Anomalien der bodennahen Weltmitteltemperaturen*[http://www.umwelt.niedersachsen.de/master/C21884990_N41769409_L20_D0_I598.html Luftüberwachung in Niedersachsen mit aktuellen Messwerten]* [http://www.atmosphere.mpg.de/enid/531c49ff220b368714968594ac200218,0/projects_start_page/Themenwahl_____io.html ESPERE Klimaenzyklopädie]{{Ex-ch|383|1-4|Luftuntersuchungen}}{{Ex-ec|467|1-2|Praktikum Nachweis von Lufschadstoffen}}{{chas|10-25|Bestimmung des Sauerstoffanteils in der Luft}}* Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark: [http://www.ubz-stmk.at/luft1/experimente.htm Sammlung von 40 Experimenten]
[[Kategorie:Chemie]]
[[Kategorie:Physik]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Erdatmosphäre

1.259 Byte hinzugefügt, 11:57, 12. Aug. 2015
/* Atmosphäre */
30.149
Bearbeitungen