Zwei Bauteile aus S235 sollen so miteinander verlötet werden, dass sie eine Schubkraft (Zugscherkraft) von 500 N halten können. Wie groß muss die Überlappungslänge l<sub>ü</sub> sein, wenn die Lötfläche quadratisch ist? Zum Löten wird L-Ag30Cd verwendet, außerdem hat der Konstrukteur eine dreifache Sicherheit bestimmt.
T<sub>I</sub> =(1 * 18321.832,17 N) / 16961.696,46 mm
T<sub>I</sub> = 1,08 N/mm<sup>2</sup>
''S '' = T<sub>Izul</sub> / T<sub>I</sub>
''S '' = 2N/mm<sup>2</sup> / 1,08N/mm<sup>2</sup>
''S '' = <u>1,8</u>
'''Antwort:''' Die Lötverbindung hält der Belastung von 8 bar mit einer 1,8-facher Sicherheit stand.
===Übungsfragen=Ergebnisse Übungsaufgabe 4==
|-
| 1) Was ist Löten?
| a) ein Verbinden von Metallen im Flüssigen zustandb) eine Lösbare Verbindung c) ein dem Kleben sehr ähnliches Verbindungsverfahren
d) ein Verbinden von gleichen oder verschiedenen Metallen mit - Hilfe eines leichter schmelzenden Zusatzmetalls
| 2) Wann ist beim Löten
die Arbeitstemperatur erreicht?
| a) wenn das Lot weich wird b) wenn das Flussmittel verdampft c) wenn der Werkstoff schmilzt d) wenn das Lot fest wird
e) wenn das Lot in die Lötnaht fließt und sich mit dem Werkstoff verbindet
| 3) Wo liegt die Temperatur zwischen
Hart- und Weichlöten ?
| a) 327°C b) 450°C c) 400°C d) 600°C e) 550°C
|-
| 4) Wie müssen Teile zum Löten
vorbereitet werden?
|a) Die Oberflächen müssen aufgeraut werden
b) Die Teile müssen vollkommen sauber und metallisch blank sein
c) Es ist keinerlei Vorarbeit erforderlichd) Die Teile müssen vor dem Löten geglüht werden
|-
| 5) Was sind Weichlote?
| a) Alle Lote, die man mit den Kolben schmelzen kannb) Alle Lote, die Blei enthalten
c) Alle Lote, deren Schmelzpunkte unter 450°C liegen
d) Alle Lote, die sehr weich sind
|-
| 6) Wozu benötigt man Flussmittel?
| a) Damit das Lot besser fließtb) Damit die Metalloberflächen rein werden
c) damit die bestehende Oxidschicht aufgelöst und
ihre Neubildung verhindert wird
d) Um die Arbeitstemperatur herabzusetzen
|-
| 7) Lotpasten können eingesetzt werden für
| a) Hartlöten b) Weichlöten c) Gaslöten d) Hart- und Weichlöten
|-
| 8)Welche Aussagen über Lotpasten ist richtig?
| a) Lotpasten können ohne Zusatzlot verwendet werden b) Hauptbestandteile der Lotpasten ist Blei
c) Lotpasten müssen mind. 60% Metall enthalten
d) Als Zusatzlot für Lotpasten muss Hartlot verwendet werden
|-
| 9) Beim Löten ist die Materialpaarung von großer Bedeutung.
Sie ist unter anderem von folgenden Faktoren abhängig welche?
| 1: ?. Benetzung des Lotes auf dem Bauteil 2: ?. Kapillarwirkung des Lotes in einem Spalt 3. Entstehung von Bindungen zwischen den Stoffen
3:?
|-
| 10) Welche Behauptung über die Wirkung
des Lötspaltes ist richtig?
| a) Der Lötspalt kann beliebig gewählt werden b) Ein breiter Lötspalt ergibt eine hohe Festigkeitc) In einen breiten Lötspalt kann das Lot besser eindringen d) Ein schmaler Lötspalt ergibt eine vollkommene Lötung mit hoher Festigkeit
e) Der Spalt soll etwa der halben Blechdicke entsprechen
|-
|11) Wie groß soll der Lötspalt sein?
| a) Spaltbreite= Blechdicke b) Werkstoff fest aufeinander liegend
c) Spaltbreite 0.505-1 mm d) Spaltbreite unter 0.25 5 mm
|-
| 12)Welches Flussmittel wird zum Hartlöten verwendet?
| a) F-SH 1 b) Lötfett c) Lötwasser d) Salzsäure e) F-SW 21
|-
| Feld 113) Wie viel Prozent Zinn enthält ein Lot mit der Bez. S-13Sn 97Cu 3 | Feld 2-13c) 97%
|-
| Feld 1-14) Welche Regel gelten für das Löten von Gasleitungen? | Feld 2 d) nur Hartlöten von Cu-14Rohren
|-
| Feld 1-15) Welche Regel gelten für das Löten von Wasserleitung ?| Feld 2 d) Weichlöten von Cu-15Leitung bis 28x 1.5
|-
| Feld 1-16) Was sind die Einflussgrößen Auf die Lötbarkeit eines Bauteils.? | Feld 1:Werkstoffe 2-16:Konstruktion 3:Fertigung
|-
| Feld 117) Wie lautet die Kennzahl von Weich-17bzw. Hartlöten bei der Symbolischen Darstellung?| Feld 2-17a) Weichlöten Kennzahl= 94 b) Hartlöten Kennzahl= 91
|-
| Feld 1-18) Welche Aussage über die Stumpfstoßverbindung ist richtig?| Feld 2-18c) Diese werden nur bei gering belasteten Bauteilen mit Blechdicke t>1mm ausgeführt.
|-
| Feld 119) Wann wird die Überlappstoß-19 verbindung eingesetzt ?| Feld 2-19 b) wenn die Lötnähte die gleiche Tragfähigkeit aufweisen soll wie die zu verbindenden Teile.
|-
| Feld 1-20) Was ist lü und ihre Einheit ?| Feld 2-20lü ist die Überlappungslänge in mm
|-
| Feld 1-21) Bei runden Steckverbindungen können welche Kräfte auf der Lötfläche aufgenommen werden?| Feld 2-21 c) T1 = Torsionsspannung in N/mm²
|-
| Feld 1-22) Um die Festigkeit des Grundwerkstoffes zu errechen genügt lü =(..) t| Feld 2-22 c) ( 3...6) t