45: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{PSE-WL
 
{{PSE-WL
 
|Element=[[Rhodium]]
 
|Element=[[Rhodium]]
|Element-Info= Rhodium ist ein silbergrau glänzendes Metall, dass härter als Gold, Silber oder Platin ist. Des Weiteren gilt es als das beständigste Platinmetall.  
+
|Element-Info= Rhodium ist ein silbergrau glänzendes Metall, dass härter als Gold, Silber oder Platin ist. Des Weiteren gilt es als das beständigste Platinmetall. Aufgrund seines hohen Reflexionsvermögen und seiner chemischen Beständigkeit wird das Edelmetall zum galvanischen Rohdinieren von hochwertigen Spiegeln verwendet (z.B. Mundspiegeln). Das Element erhielt seinen Namen nach der „rosenroten“ Farbe seiner Verbindungen (viele Rohdium- Verbindungen sind „rosenrot“) und in Anlehnung an das griechische Wort „rhódon für „Rose“).
 +
 
 
|Bilddatei=Spiegel.jpg
 
|Bilddatei=Spiegel.jpg
 
|Urheber= Jenny Lodders
 
|Urheber= Jenny Lodders
|Bildidee= Aufgrund seines hohen Reflexionsvermögen und seiner chemischen Beständigkeit wird das Edelmetall zum galvanischen Rohdinieren von hochwertigen Spiegeln verwendet (z.B. Mundspiegeln). Das Element erhielt seinen Namen nach der „rosenroten“ Farbe seiner Verbindungen (viele Rohdium- Verbindungen sind „rosenrot“) und in Anlehnung an das griechische Wort „rhódon für „Rose“). Aus diesem Grund habe ich einen Spiegel mit einer Rose im Spiegelbild gemalt.  
+
|Bildidee= Da Rhodium zur Herstellung von Mundspiegeln verwendet wird habe ich einen Spiegel gemalt. In ihm ist eine Rose im Spiegelbild, da viele Rhodium- Verbindungen "rosenrot" sind.  
 
 
  
 
|Video=
 
|Video=
 
}}
 
}}

Version vom 10. Juni 2015, 15:04 Uhr

45 Rhodium
Bild: Jenny Lodders

Rhodium ist ein silbergrau glänzendes Metall, dass härter als Gold, Silber oder Platin ist. Des Weiteren gilt es als das beständigste Platinmetall. Aufgrund seines hohen Reflexionsvermögen und seiner chemischen Beständigkeit wird das Edelmetall zum galvanischen Rohdinieren von hochwertigen Spiegeln verwendet (z.B. Mundspiegeln). Das Element erhielt seinen Namen nach der „rosenroten“ Farbe seiner Verbindungen (viele Rohdium- Verbindungen sind „rosenrot“) und in Anlehnung an das griechische Wort „rhódon für „Rose“).
Bildidee: Da Rhodium zur Herstellung von Mundspiegeln verwendet wird habe ich einen Spiegel gemalt. In ihm ist eine Rose im Spiegelbild, da viele Rhodium- Verbindungen "rosenrot" sind.

44 ← Projekt PSE  → 46