Wärmeausdehnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
* [http://www.froufrou.de/kalkulator/waermedehnung.html Wärmedehnungsrechner]
 
* [http://www.froufrou.de/kalkulator/waermedehnung.html Wärmedehnungsrechner]
 
* [http://www.dwu-unterrichtsmaterialien.de/ Dieter Welz Unterrichtsmaterialien]
 
* [http://www.dwu-unterrichtsmaterialien.de/ Dieter Welz Unterrichtsmaterialien]
----
+
 
<references />
 
 
[[Kategorie:Physik]]
 
[[Kategorie:Physik]]
 
[[Kategorie:Werkstofftechnik]]
 
[[Kategorie:Werkstofftechnik]]

Version vom 17. März 2015, 17:33 Uhr

Die Dichte eines Stoffes (Gas, Flüssigkeit, Feststoff) verringert sich i. d. R. bei zunehmender Temperatur, d. h. er dehnt sich aus.

Diesen Effekt kann nutzen, z.B. für:

  • Thermometerskala (eingefärbter Alkohol steigt in einem feinen Glasrörchen in Abhängigkeit von der Temperatur)
  • Aufschrumpfen
  • Heißluftballon

Häufig jedoch bereitet die Wärmeausdehnung in der Technik Probleme, Abhilfemassnahmen zeigt die folgende Übersicht (Quelle: Dieter Welz Unterrichtsmaterialien).

Übungsaufgaben

Weblinks