Elektrophile Substitution: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{navi|elektrophil|Substitution}} | {{navi|elektrophil|Substitution}} | ||
− | [[Reaktionsmechanismus]] in der organ. Chemie, bei dem durch Angriff eines [[elektrophil]]es Teilchens ein Molekülteil ersetzt wird, z. B. der Ersatz eines Wasserstoffatoms durch [[Brom]] in [[Benzol]] | + | {| |
+ | | {{Formel|S<sub>E</sub>}} | ||
+ | | | ||
+ | | [[Reaktionsmechanismus]] in der organ. Chemie, bei dem durch Angriff eines [[elektrophil]]es Teilchens (z. B. ein [[Kation]] wie H<sup>+</sup>) ein Molekülteil in einer [[nucleophil]]en Verb. ersetzt wird, z. B. der Ersatz eines Wasserstoffatoms durch [[Brom]] in [[Benzol]]. | ||
+ | |} | ||
− | {{cb|-|284|-}} | + | {{cb|-|284, 297|-}} |
{{www}} | {{www}} | ||
− | |||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] |
Aktuelle Version vom 15. März 2015, 20:39 Uhr
Elektrophile Substitution | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
elektrophil | Substitution |
SE | Reaktionsmechanismus in der organ. Chemie, bei dem durch Angriff eines elektrophiles Teilchens (z. B. ein Kation wie H+) ein Molekülteil in einer nucleophilen Verb. ersetzt wird, z. B. der Ersatz eines Wasserstoffatoms durch Brom in Benzol. |
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Elektrophile Substitution: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |