Bromwasser: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bromwasser ist eine wässrige Lösung von [[Brom]] in Wasser. | + | Bromwasser ist eine wässrige Lösung von [[Brom]] in Wasser, z. B. 10 Tropfen Br in 250 mL. Eine gesättigte Lösung hat einen Bromanteil von 3,4%. |
− | Da [[Brom]] nur schwer in Wasser löslich ist, entsteht eine braun gefärbte, verdünnte Brom-Lösung. Bromwasser dient im Labor zum schnellen Nachweis von C=C- | + | Da [[Brom]] nur schwer in Wasser löslich ist, entsteht eine braun gefärbte, verdünnte [[Brom]]-Lösung. Bromwasser dient im Labor zum schnellen Nachweis von C=C-[[Doppelbindung]]en in [[organische Verbindung|organischen Verbindungen]] wie den [[Alkene]]n oder ungesättigten Fettsäuren. |
Die zu untersuchende organische Verbindung wird mit Bromwasser geschüttelt, bei Entfärbung enthält die Probensubstanz mindestens eine C=C-Doppelbindung. | Die zu untersuchende organische Verbindung wird mit Bromwasser geschüttelt, bei Entfärbung enthält die Probensubstanz mindestens eine C=C-Doppelbindung. | ||
+ | |||
+ | Eine Alternative zum Bromwasser ist die ähnlich wirkende [[Baeyers Reagenz]]. | ||
+ | == Experimente == | ||
+ | * [[Brom]] | ||
+ | {{chas|08-6..8|Herstellung von Bromwasser}} | ||
+ | |||
+ | == Entsorgung == | ||
+ | Siehe [[Brom#Entsorgung|Brom]]. | ||
+ | |||
+ | {{Sammlung}} | ||
+ | {{www}} | ||
+ | {{UVV-BK|27455}} | ||
+ | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] | ||
+ | [[Kategorie:Reagenzien]] |
Aktuelle Version vom 9. März 2015, 16:49 Uhr
Bromwasser ist eine wässrige Lösung von Brom in Wasser, z. B. 10 Tropfen Br in 250 mL. Eine gesättigte Lösung hat einen Bromanteil von 3,4%.
Da Brom nur schwer in Wasser löslich ist, entsteht eine braun gefärbte, verdünnte Brom-Lösung. Bromwasser dient im Labor zum schnellen Nachweis von C=C-Doppelbindungen in organischen Verbindungen wie den Alkenen oder ungesättigten Fettsäuren.
Die zu untersuchende organische Verbindung wird mit Bromwasser geschüttelt, bei Entfärbung enthält die Probensubstanz mindestens eine C=C-Doppelbindung.
Eine Alternative zum Bromwasser ist die ähnlich wirkende Baeyers Reagenz.
Inhaltsverzeichnis
Experimente
- Brom
- Herstellung von Bromwasser, in: Chemie? - Aber sicher!, Seite 08-6..8
Entsorgung
Siehe Brom.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Bromwasser beim Experimentieren gilt:
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |
Weblinks
- Bromwasser als Google-Suchbegriff
- Bromwasser in der Wikipedia
- Bromwasser hier in bs-wiki.de mit Google
- Bromwasser als Youtube-Video
- Sicherheitsdatenblatt für Bromwasser unseres Lieferanten Bernd Kraft GmbH