Rubren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{PAGENAME}} ist ein unter [[Ultraviolette Strahlung|UV- und Tageslicht]] grün [[Fluoreszenz|fluoreszierender]] [[Farbstoffe|Farbstoff]]. Bevorzugt als wasserlösliches Natriumsalz ("Uranin") verwendet.
+
{{PAGENAME}} ist ein [[Fluoreszenz|fluoreszierender]] [[Farbstoffe|Farbstoff]].
 
 
 
{{Sammlung}}
 
{{Sammlung}}
 
   
 
   
== Experimente ==
 
{{Ex-ec|405|3|Herstellung des Farbstoffs Fluorescein}}
 
{{chas|17-17|Synthese von Fluorescein}}
 
* Bestimme die Wellenlänge max. [[Extinktion]] von einer wässrigen Na-Fluorescein-Lösung ([[Massenkonzentration|ß]]=10mg/L) möglichst genau. Scanne hierzu den Bereich 420-520 nm.
 
 
{{www}}
 
{{www}}
 
{{UVV|5283}} (Na-Fluorescein)
 
{{UVV|5283}} (Na-Fluorescein)
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]

Version vom 4. März 2015, 00:29 Uhr

Rubren ist ein fluoreszierender Farbstoff.

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung von Rubren beim Experimentieren gilt:

Achtung.gif Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden!

Weblinks