== Benedict-Reagenz als Alternative zur Fehlingschen Lösung ==
Benedicts Reagenz ist eine Variante der [[Fehlingsche Lösung|Fehlingschen Lösung]] für die [[Zucker]]-Bestimmung. Durch den Ersatz von [[Seignette-Salz]] und [[Natriumhydroxid]] durch [[Natriumcitrat ]] und [[Soda]] ergeben sich wesentliche Vorteile:
* die gebrauchsfertige Lösung ist haltbar
* je nach Zuckerkonzentration ist ein gestufter Farbwechsel von Blau (negativ) über Grün, Gelb und Orange bis Rotbraun zu beobachten und damit eine [[Quantitative Analyse|quantitative Bestimmung]] der [[Massenkonzentration|Zuckerkonzentration]] bis zu 0,1% möglich
== Herstellung der Benedict-Reagenz ==
10 g [[Natriumcarbonat]] (wasserfrei), 17,3 g [[Natriumcitrat ]] und 1,73 g [[Kupfer(II)-sulfat]]pentahydrat in ca. 50 70 mL heißem dest. Wasser lösen und auf 100 mL auffüllen.
{{Sammlung}}
== Alternativen ==
* [[Fehlingsche Lösung]]
{{blume|auto/benedict.htm}}
* [http://www.jbc.org/content/5/5/485.full.pdf Stanley R. Benedict: A Reagent for Measuring Reducing Sugars]