Tetrachlorkohlenstoff: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Tetrachlorkohlenstoff | + | Tetrachlorkohlenstoff (= Tetrachlormethan, CCl<sub>4</sub>) ist ein durch Chlorierung vom [[Methan]] abgeleiteter Chlorkohlenwasserstoff. |
+ | == Verwendung == | ||
+ | * [[Lösungsmittel]] | ||
+ | |||
+ | == Physikalische Eigenschaften == | ||
{| {{Tabelle}} | {| {{Tabelle}} | ||
|'''Eigenschaften''' | |'''Eigenschaften''' | ||
Zeile 11: | Zeile 15: | ||
|[[Tetrachlorkohlenstoff]] ||-23||76,5||-||1,594||0 | |[[Tetrachlorkohlenstoff]] ||-23||76,5||-||1,594||0 | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | {{www}} | ||
+ | {{G|1480}} | ||
+ | [[Kategorie:Chemie]] | ||
+ | [[Kategorie:Chemikalien]] |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2014, 20:35 Uhr
Tetrachlorkohlenstoff (= Tetrachlormethan, CCl4) ist ein durch Chlorierung vom Methan abgeleiteter Chlorkohlenwasserstoff.
Verwendung
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaften | Schmelzpunkt [°C] |
Siedepunkt [°C] |
Flammpunkt [°C] |
Dichte [g/cm3] bei 20 °C |
Dipolmoment [·10-30 Cm] |
Tetrachlorkohlenstoff | -23 | 76,5 | - | 1,594 | 0 |